Naturwissenschaftler in der Antarktis

Text, Fotos und Videos: Enn Kaup
 
Übersetzung ins Englische: Liis vom Forum
Übersetzung ins Deutsche: Ergee vom Forum
Korrektur: Ricky vom Forum
 
Die Fotos und Videos sind von Enn Kaups achter Forschungsreise in die Antarktis, als Mitglied der 28sten Indischen Südpol-Expedition, zu den Larsemann und Schirmacher Oasen im östlichen Teil der Antarktis vom 5. Januar bis zum 24. März, 2009. Enn Kaup hat bei zwei früheren Gelegenheiten die Seen an beiden Stellen untersucht.
 
1. Das Expeditionsschiff Emerald Sea reiste auf der Strecke Kapstadt – Larsemann Oase – Schirmacher Oase – Kapstadt in die südliche Polarsee.
 
2. Die Arbeitszeit im Law-Racovita Sommerstation dauerte 3 Wochen. Am 31. Januar stieg die Lufttemperatur bis + 8°C, zwischen dem 4. und 8. Februar fielen jedoch 50 cm Schnee.
 
3. Das wichtigste Untersuchungsziel war in den Oberflächen von Gewässern die in den Seen rinnen, mit Hilfe von Piezometern, die in den aufgetauten aktiven Erdschichten versenkt wurden, den Gehalt von Phosphor und Stickstoff festzustellen (die Enden dieser Plastik-Röhren sieht man auf dem Foto).
 
4. Am 1. Februar gab es auf der chinesischen Zhong Shan Station ein Treffen, um die Eröffnung der Kunlun Inland Station auf der Argos-Eis-Kuppel in einer Höhe von 4087 m über dem Meeresspiegel zu feiern. Seitdem ist die Station 600 m höher als die Vostok Station, die bisher den Kälterekord für die Erdoberflächen-Temperatur hielt (- 89,2°C), neue Kälterekorde können jetzt von Kunlun erwartet werden.
 
5. Sonntagmorgen, der 1. Februar, auf der australischen Davis Station. Die Männer lesen Tageszeitungen aus Melbourne, die am selben Tag auf elektronischem Weg übermittelt und auf der Station gedruckt wurden.
 
6. Nachmittag, 1. Februar, auf Hop Island in der Nähe der Davis Station. Die Jungen der ungefähr 7000 Adeliepinguin-Paare sind schon ziemlich groß.
 
7. Bestimmung von Wassertemperatur und gelöstem Sauerstoff in einer Tiefe von 17 m auf der Seite der Station von Indien, die am See auf der Bharat-Halbinsel der Larsemann Oase gebaut wird. MSc Bhupesh Sharma bei der Arbeit als Feld-Mitarbeiter. Die Temperatur am Boden der Wassersäule war 9°C.
 
8. An Estlands Unabhängigkeitstag an der Schirmacher Oase vor dem Hauptgebäude der indischen Maitri-Station, mit dem Philosophie-Studenten (PhD), dem Naturwissenschafts-Studenten (MSc) und dem PhD-Forscher der Expedition.
 
9. Am 6. März im Kasino der Novolazarevskaja-Station. Es gibt regelmäßig Fernsehübertragungen aus Moskau, in jenem Moment erschien der Russische Präsident auf den Bildschirm.
 
10. Die Außen- und Innenseiten der Gebäude auf der alten Novolazarevskaja-Station (von 1961 - 1980 in Gebrauch) sind renoviert worden. Sie werden auch von Touristen benutzt, die von Kapstadt kommen und in der Umgebung Ausflüge mit Motorschlitten und Flugzeug machen. Die grundlegende Aufgabe der ALCI Gesellschaft ist jedoch die Beförderung von Expeditionsmitgliedern zwischen Kapstadt und Novolazarevskaja mit dem Flugzeug Typ IL76 und die Transporte zu den Polar-Stationen von ungefähr zehn verschiedenen Ländern in Queen Maud's Land mit Flugzeugen vom Basler Typ.
Zum Beispiel: der Preis eines Tickets von Kapstadt nach Novo und zurück ist 6000 US Dollar.

 
11. Momente einer Geburtstagsfeier in der Maitri-Station. Es ist bemerkenswert, dass der Alkoholverbrauch im Allgemeinen sehr gering war und ungefähr die Hälfte Abstinenzler waren, aber alle waren gleich hochgestimmt und Singen wurde besonders geschätzt.
 
12. Ein Blick auf der Entwurf von Indiens neuer Station in der Larsmann Oase von der Deutschen Firma, die den internationalen Entwurf-Wettbewerb gewonnen hat.
 
Mehr über die Expedition wird beim Natur-Abend in Rahvusraamatukogu erzählt, Nationale Bibliothek von Estland, am Montag, den 27. April 2009 um 6 Uhr abends.



 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive