Über unsere Forums-Mitglieder

Das Herbsttreffen der „Storkaholics“ 2008: Auf dem Foto „Storkaholics“ und Looduskalender-Betreuer.

Wir baten die Mitglieder des harten Kerns vom Looduskalender-Forum um die Beantwortung von fünf Fragen.

1. Gibt es eine Geschichte hinter Ihrer Signatur und Ihrem Avatar im Forum?
2. Was bedeuten die Web-Kameras und die Teilnahme am Forum für Sie?
3. Was ist Ihr alltäglicher Beruf?
4. Haben Sie Ihre Freunde und Bekannten mit Ihrer Webkamera-Sucht schon angesteckt?
5. Irgendwelche unvergesslichen Augenblicke aus der Webkamera-Beobachtung des vergangenen Jahres? Was erwarten Sie im Juni-Juli?

 
 
Yarko alias Epp Maltis (Tallinn)

1. Ich habe einen wunderbaren 8-jährigen Schäferhund Yarko. Daher also meine Signatur und mein Avatar.
2. Ich möchte von mir glauben, dass ich die Natur ganz gut kannte und kenne, auch außerhalb der Web-Kameras. Ich muss zugeben, dass ich die Kameras nicht sehr kontinuierlich verfolge. Aber das Forum hat definitiv neue Wissensbereiche eröffnet. Hin und wieder muss man ein wenig googeln, um an der einen oder anderen Diskussion teilzuhaben. Das ergibt faszinierende Entdeckungen!
3. Ich hämmere auf Eisen herum, und ich schreibe.
4. Freunde und Bekannte sind sehr resistent gegen den Kamera-Bazillus - sie vermeiden die Infektion indem sie soviel wie möglich in der freien Natur sind :)
5. Die berührendsten Momente waren zu der Zeit, als Donnas und Padis Junge ihre ersten Flüge machten - im August 2008. Ich denke, dass es in diesem Jahr ähnlich sein wird, wenn die Jungadler in die weite Welt gehen.

 
Renandeli alias Taina Marjanen (aus Kirkkonummi in Finnland)

1. Der Name Renandeli stammt aus einem Buch „Der Tod des Pferdes" von der finnischen Schriftstellerin Aulikki Oksanen. Das Buch ist poetisch, Renandeli ist darin ein Mystiker - ein Mensch mit einem Pferdegesicht, dessen Freund ein Vogel ist. Als ich meinen Aliasnamen wählte, ist mir das sofort eingefallen. Wahrscheinlich gibt es nicht viele andere Renandelis.
2. Die Beobachtung der Schwarzstorch-Kamera hat meine Einstellungen völlig verändert, ich habe viel zu lernen. Jetzt sehe ich jedes Lebewesen anders an, auch wenn ich Tiere schon als Kind liebte. Es ist großartig, dass ich einige der Forums-Mitglieder persönlich treffen konnte und nicht nur virtuell.
3. Ich arbeite im Kunsthandwerk.
4. Meine Freunde wissen, wofür ich mich engagiere. Einige waren zunächst überrascht (als ich ihnen von der estnischen Schwarzstorch-Kamera erzählte), aber jetzt verfolgen sie selbst die Kamera mit Interesse, aber sie betrachten auch die Tiere und Vögel in ihrem eigenen Leben anders.
5. Als ich die Web-Kamera einschaltete und das Nest von Donna und Padis sah, diese ersten Momente waren die schönsten. Das dritte Küken war gerade geschlüpft und Donna "entfernte" die Schalen. Erstaunt, blieb ich um ihr Leben zu verfolgen, und war angerührt von dessen Schönheit. Heute verfolge ich das Schlüpfen des Schreiadlers. Die Web-Kamera zu betrachten lohnt sich. Nun warte ich auf Neuigkeiten über die Brut der Schwarzstörche in ganz Estland.

 

 

Jo UK alias Josephine Coleman (aus Winchester in England)

1. Jo wie in Josephine.
2. Durch diese Web-Kameras verstehe ich Vögel besser als früher, sie haben mein Verhältnis zu ihnen deutlich verändert.
3. Ich praktiziere traditionelle chinesische Medizin.
4. Meine Freunde wissen von meinem Interesse, aber nur ein oder zwei teilen meine Begeisterung.
5. Den ersten Flug eines jungen Adlers oder Schwarzstorchs zu sehen ist ein Augenblick wahrer Freude.

 
Die Königin der Screenshots: Mutikluti alias Lembe Szynkievicz (aus Roosi in Harjumaa)

1. Mein Spitzname ist Mutikluti. Der Avatar besagt, dass ich Schwarzstörche besonders liebe.
2. Dank der Web-Kameras habe ich begonnen die Natur und die Vögel anders zu verstehen als früher. Sie sind manchmal klüger als wir.
3. Buchhaltung und Kasse.
4. Es gelang mir, diese Interessen mit meiner gesamten Familie und meinen Freunden zu teilen.
5. In diesem Jahr ist es leider nicht möglich, das Leben der Schwarzstörche zu verfolgen, im August leerte sich das Nest, und in diesem Jahr gab es keine Brut.
Aber ich habe den Seeadler besser kennengelernt. Und wieder war es eine große Überraschung, wie klug sie sind und welch enge Familienbindung Linda und Sulev haben. Diesen Winter habe ich mich auch für Rabenvögel interessiert. Im Juni-Juli werden meine Lieblinge Sulli und Kluti (die jungen Seeadler) flügge. Ich schaue ihnen zu und beteilige mich am Forum.
Das unvergesslichste Ereignis: als Donna am 1. April vergangenen Jahres auf dem Nest landete, schaute ich gerade zu. Ich hatte so ungeduldig auf sie gewartet, dass ich Tränen in meinen Augen hatte vor Freude.
 
Kuremari alias Merle Abel (Tallinn)

1. Im Forum bin ich Kuremari, es schien mir ein guter Name, weil er mit Störchen verknüpft wird und viele Bedeutungen hat (kuremari - Kranich-Beere - Cranberry), so dass er in jedem Fall in ein Forum passt, in dem die Natur das Thema ist.
2. Eine enorme Menge an Informationen und Verständnis. Vor allem weiss ich viel mehr über Vögel - Ich kann schon etliche von ihnen erkennen. Darüber hinaus Respekt vor der Natur, das Verständnis, dass wir den anderen Arten mehr ähneln, als ich geglaubt hatte. Die wichtigste - die Notwendigkeit die Natur zu schützen, die Auswirkungen des menschlichen Handelns können katastrophal sein.
3. Ich bin Buchhalterin.
4. Eine ganze Reihe verfolgt die Kameras.
5. Der berührendste Moment war Padis Rückkehr nach Hause. Zu erwarten sind die Flugübungen der jungen Seeadler (Kluti und Sulli), das Aufwachsen des Schreiadlerkükens, und vor allem, dass Padis das Nest von Zeit zu Zeit besucht!

 
Juta alias Juta Kareda (Tallinn)

1. Das Avatar-Bild zeigt meinen Lieblings-Vogel, die Rauchschwalbe.
2. Da ich in einer steinernen Stadt lebe, ist dies ein Fenster in die Natur.
3. Klavierlehrerin.
4. Leider nein.
5. Der unvergesslichste und wunderbarste Moment war, als der Schwarzstorch im vergangenen Frühjahr wieder in das Nest zurückkehrte.

 
In der Juni-Ausgabe der Zeitschrift Loodusesõber gibt es mehr zu lesen über die „Storkaholics“.
 
 
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung ins Deutsche: Leonia
 


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive