Das Seifenkraut wächst in Büscheln
Das Seifenkraut (Saponaria officinalis) hat einen feinen Geruch, der ein wenig an den Pfeifenstrauch erinnert, aber man kann es nicht schon, wie den Pfeifenstrauch, aus großer Entfernung riechen, nur ganz in der Nähe eines Seifenkrautbüschels. Es ist keine heimische Pflanze Estlands; meist wird es an alten Bauernhäusern gefunden und es hat sich auch erfolgreich an Straßenrändern und auch am Ödland naturalisiert. Warum es Seifenkraut genannt wird: wenn man es im Wasser reibt entsteht durch den Saft der Blätter Schaum.