Die Früchte des Gemeinen Hagedorns sind reif. Die beerenartigen Kernfrüchte sind ziemlich groß und besitzen einen mehligen Geschmack, Leute nennen den Baum "jahumarjapuu", "Mehlbeeren-Baum".
Die Craetagus Art ist eine der häufigsten in der Pflanzenwelt, es gibt mehr als eintausend Arten und ständig werden es mehr Wie entstehen neue Arten? Die Hagedorne kreuzen sich leicht selbst untereinander und erzeugen Pflanzen, die schwer zu bestimmen sind und deren Eigenschaften sich unter denen der Elternarten befinden. Hier in Estland wachsen die Hagedorne häufig als hohe Sträucher, oder seltener als niedrige Bäume. Wir haben mehr als 60 Arten, größtenteils in Parks und Gärten wachsend.
Ungefähr 10 Arten wachsen natürlich im Westen Estlands. Einige von ihnen sind in Estland entstanden, haben sich dort fortgepflanzt und sind einzigartig auf der Welt, wie zum Beispiel der Saaremaa Hagedorn und der Viidumäe Hagedorn. Der Gemeine Hagedorn ist die am weitesten verbreitete Art.