Text:
Ülo Väli
Fotos: Urmas Sellis
Karte: Google Earth
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Am 19. September hat Erika ihr gewohntes Überwinterungsgebiet erreicht, den Osten des Sudan in der Nähe der Äthiopischen Grenze.
Nach der anstrengenden Überquerung des Mittelmeeres am 7. September, hat sich unser Fischadler etwas Ruhe am Rande des Nildeltas gegönnt; ihr Satellitensender sendete Daten von dort bis zum 13. September. Die nächsten Daten kamen am 16. September, jetzt schon von 900 km weiter südlich, der Ägyptisch-Sudanesischen Grenze, Erika zog also in großer Geschwindigkeit in Richtung Süden. Und einige Tage später war sie schon in ihrem Überwinterungsgebiet angekommen.
Dieses Foto ist von einer etwas nördlicheren Region am Atbarah Fluss, doch Erikas Winterquartier sollte im Februar sehr ähnlich aussehen.
Erika hat sich den Ar-Rahadi Fluss als ihr Überwinterungsgebiet ausgesucht. Dies ist einer der größten Nebenflüsse des Blauen Nil, der zusammen mit kleineren Flüssen ein großes Feuchtgebiet bildet. Da in diesem Gebiet Ende August Hochwasser ist, sollte Erika kein Problem haben in der nahen Zukunft Fischereigewässer zu finden.
Gerade jetzt ist dieses Flussbett höchstwahrscheinlich überflutet.