Vogelbeobachtung an der Nordküste

Text: Eet Tuule and Aarne Tuule, Tallinn Bird Club
Foto: Aarne Tuule
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Vögel, Hagel, Donner, Sonnenschein - das gab es alles am Samstag zur Vogelexkursion des Vogelclubs von Tallinn. Am Anfang war nur jede Menge Regen und Hagel, später Sonnenschein und aufkommender Wind. Zusätzlich gewaltige Altokumulus- und Gewitterwolken, von denen immer wieder Donnerschläge zu hören war. Obwohl der Hagel der auf uns wie Eismesser bei Pakri Vorland hernieder peitschte und so zu einer ganz besonderen Erinnerung wurde, hatten wir mehr erinnerungswürdige Erlebnisse mit den Vögeln. Es ist wahr, unsere gefiederten Freunde waren eindeutig, verglichen mit sonst, in der Minderzahl. Bedauerlich, wie auch die Gruppe die sich in der Morgendämmerung in Vana-Pääsküla traf um zusammen auf eine Vogelexkursion während der Vogelbeobachtung 2009 zu gehen. Das Wetter ist gerade sehr ungünstig, aber auf der anderen Seite wechselte es häufig und die Vogelbeobachter waren am Ende glücklich. Hoffnungen und Erwartungen waren natürlich groß  als die verschiedenen Arten letztendlich zusammengezählt wurden, aber es war keine Jagd nach Rekorden und Seltenheiten - das wichtigste war dabei zu sein, und auf die Liste kamen die Vögel die auch da waren, zur selben Zeit und mit dem selben Wetter.
 
Es war wahrscheinlich wegen dieses Herbstwetters, dass wir uns mit nur zwei Zuggruppen von Nonnengänsen zufriedengeben mussten an diesem 3. Oktober. Die höchst ungünstigen Winde der letzten Zugtage haben die Gänse irgendwohin getrieben. Ein großer Teil der arktischen Gänse ziehen jetzt wahrscheinlich über den Peipus See. Die Gänse waren normalerweise immer in großer Anzahl auf dieser gängigen Zugroute für die Mitglieder des Vogelclubs von Tallinn zu sehen. Dass die Silbermöwe dieses Jahr den ersten Platz machen würde war irgendwie vorhersehbar, die unmittelbare Nachbarschaft der Karjaküla Pelzfarm und Tallinn betrachtend.
 
Unter den Enten dominierten die Krickenten, die Schellenten und im Pakri Vorland die Eisenten. Ein Hausrotschwanz zeigte sich längere Zeit auf dem alten Militärgebäude in Pakri. Dort war auch eine starke Migration von Pfeifenten, und zwei Seeadler kreisten über dem Meer.
 
Am Paldiski Schutzwall war ein großer weißer Vogel am klaren blauen Himmel aufgetaucht – ein Seidenreiher! Um Tallinn herum ist dieser Vogel – der sein Einzugsgebiet rasch erweitert – immer noch sehr selten und für die meisten, die dabei waren, war es das erste Mal, dass sie so einen Vogel gesehen haben. Im Madise Schilfufer waren Bartmeisen lebhaft und geschwätzig. Am selben Ort waren die immer noch vorhandenen, aber unruhigen Rohrammern und, auf Insektenjagd war die einzige Rauchschwalbe dieses Tages. Und auf den Feldern von Padise jagten drei Bussarde und ein Turmfalke Mäuse.
 
Eine Zusammenfassung der Vögel des Tages ist hier (in estnischer Sprache mit Abkürzungen der lateinischen Artenarmen)
 

 
Hagelwolke über dem Pakri Vorland.



 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive