Blutlose Jagd 12

 
Text: Tiit Hunt, estnisches Museum der Naturgeschichte
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung ins Deutsche: Knallfroesch

 
Blutlose Jagd-Teilnehmer: Heiko Kruusi, Toomas Tuul und Margit Kurvits (2004).
 

 
Am 22. Mai diesen Jahres trafen sich Natur-Fotografen in Pärnumaa in der Särghaua Feldstation des Geologischen Instituts, für den 12.
Tierfoto-Wettbewerb "Blutlose Jagd" Die Jagd wurde im RMK Kilindi-Nõmme Waldgebiet ausgeführt.
 
Eine Blutlose Jagd ist echten Jagden ähnlich, anstelle von Waffen werden jedoch Kameras und Speicherkarten anstelle der Munition verwendet.In der Jagdtasche finden sich zahlreiche Tier- und Naturfotos. Nicht ein einziger Schuss fällt, nur leises Klicken von Verschlüssen. Es wird sich im verborgenen angepirscht und spioniert, mit Kameras die von Anfang des Morgens bis zum Ende der Nacht bereit sind. Die Foto-Jagd dauerte vom Abend des  22. Mai bis zum Mittag am 24. Mai in Pärnumaa, und zur gleichen Zeit auswärts. Im dritten Jahr schließt der Fotowettbewerb auch Fotografen ein, die in früheren Jahren teilgenommen haben, aber sich zufällig auswärts während des Ereignisses befanden. So fand die Blutlose Jagd in New York in den USA sowie in unseren heimischen Wäldern statt.
 
Das Zielobjekt dieses Jagdjahres war der Otter, aber alles und überall - in Wasser und Luft sowie auf dem Land, konnte gejagt werden, um die Pärnumaa Landschaft und seine Einwohner zu illustrieren.
Jagdobjekte früherer Jahre sind: Reh-Bock, Eber, Biber, Rotwild, Elch, Bär, Luchs, Auerhahn, Birkhuhn und Dachs gewesen. Die Foto-Jagd fand in RMK Väätsa, Mahtra, Hiiumaa, Kuressaare, Suurejaani und Nõva Jagdrevier und in Northern Kõrvemaa statt.
Die Foto-Ausstellung wird am Mittwoch, den 14. Oktober, um 16.00 Uhr (4
nachmittags) im estnischen Museum der Naturgeschichte (Loodusmuuseum), Lai 29A eröffnet und dauert bis zum 1. November. Für Informationen 64
11739 oder Mail muuseum@loodusmuuseum.ee kontaktieren.
Museum geöffnet: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag von 10:00 - 17:00 Museum geschlossen: Montag, Dienstag
 
Der Tierfoto-Wettbewerb "Blutlose Jagd" wird seit 1997 veranstaltet.
Die 2009 "Blutlose Jagd" wird unterstützt durch:
Prike, Eesti Loodus, Loodusesõber, Eesti Mets, Eesti Jahimees, Eesti Jahimeeste Selts, Looduskalender.ee, Fotoluks, Looduse Omnibuss, Geoloogia Instituut.
Die Blutlose Jagd wird veranstaltet durch:

Eesti Loodusmuuseum, RMK und Overall.



 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive