Fluß Pedja bei Pakaste, Vooremaa
Binsen oder Rohrkolben oder Lampenputzer werden immer hereingebracht um sie in die Vase zu stellen weil sie so dekorativ sind, obwohl während der sowjetischen Zeit war es eine fixe Idee, dass Binsen eine geschützte Art seien und Estland wurde wie von einer Massenpsychose überzogen und die Vasen blieben leer. Eigentlich waren sie niemals geschützt, sie sind keine empfindlichen kleinen Dinger und wachsen sehr gut in verseuchten Gewässern. Heute wird diese schnell wachsende Pflanze sogar angebaut als möglichen ökologischen Energielieferanten - Binsen können für Biogas genommen werden.
In alten Tagen wurden die flauschigen Härchen um die Samen als Kissenfüllung, die Blätter als Isolierung und die Wurzeln als Schweinefutter benützt.
Bei uns gibt es zwei Arten von Binsen, die Breitblättrigen Rohrkolben (Typha latifolia) und die Schmalblättrigen Rohrkolben (Typha angustifolia) welche weniger verbreitet ist.