Foto: Mats Kangur
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Die Zimmermannswerkstatt des Schwarzspechtes
Wenn man, mitten im Wald, plötzlich auf Holzschnitzel stößt, die anscheinend vom Himmel gefallen sind (siehe Foto), ungefähr zehn Zentimeter lang (???) und verteilt über ein Gebiet von einigen Quadratmetern, dann ist man auf das Ergebnis von Schwarzspechts (Dryocopus martius) "Schnabel-Handwerkskunst" gestoßen, er hat Löcher in einen Baum gehämmert. Ganz so als hätte jemand den Baum mit einer Axt bearbeitet, aber niemand wird Zimmermannsarbeit in einem alten Wald verrichten.
Das Hämmern der anderen Spechte erzeugt keine Holzschnitzel nur den Sägespänen ähnliches Material. Die "Axtschläge" des Schwarzspechts sind jedenfalls unglaublich kräftig, die Schnitzel sind so in der Größe um Feuer anzuschüren. Wenn man sich zurückbeugt, dann kann man sicherlich frische Löcher irgendwo entlang des Baumstammes sehen. Der Schwarzspecht kann das ganze Jahr über gesehen werden, meistens ins Nadel- oder Mischwäldern.