Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Luchs. Elistvere Tierpark.
Ein Dickicht am Rande eines Futterfeldes für Wildtiere. Ein etwas erhöhter und trockenerer Platz, Anzeichen für ein Lager: ein passender Fleck für einen Luchs sich auf die Lauer nach einem unvorsichtigen Waldbewohner zu legen. Obwohl der Luchs, als Mitglied der Katzenfamilie, ein geschickter Kletterer ist schleicht er sich niemals an seine Opfer von Bäumen herunter an, klettert lieber im Fall von Gefahr auf diese hinauf. Er jagt auf dem Boden sobald die Abenddämmerung einsetzt, kriecht in aller Heimlichkeit an sein Opfer heran um es dann mit zwei bis drei langen Sprüngen zu fangen. Wenn der Angriff schief geht. dann verfolgt er sein Opfer grundsätzlich nicht. Wunderschön und kräftig, meist Einzelgänger, gebraucht er seine Energiereserven sehr wirtschaftlich. Die tägliche Futterration eines ausgewachsenen Tieres beträgt ungefähr 1 kg, aber ein Tag ist nicht wie der andere. Luchse fressen nicht dort, wo sie ihr Opfer getötet haben, sondern in ein paar hundert Meter Entfernung und immer an einer geschützten Stelle. Futterreste werden mit Zweigen und Ästen bedeckt oder im Winter im Schnee vergraben, aber sehr oft finden Füchse oder Marderhunde diese Futterreste oder sie werden von aufmerksamen Raben entdeckt ...