Bäume im Winter erkennen: Ahorn

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung ins Deutsche: Knallfroesch
 
Ahornsamen futterndes Eichhörnchen.

 
Ahorn

Vaher
 Acer platanoides    
 
Sie können Ahorne an der schönen regelmässigen Kronen-Struktur erkennen.
Viele andere Bäume sind nicht so beschaffen: Einige haben eine verlängerte Krone, andere scheinen an der Spitze ausgezogen zu sein, an einigen Bäumen stehen einzelne Zweigborsten aus dem Umriss heraus.
So: Der Ahorn hat eine regelmässige Krone, gerade als ob er in Form gestutzt worden wäre.
Ein anderes gutes Erkennungszeichen ist der Stiel. An den Spitzen der Zweige hängen sogar im Winter die Stiele der Samen, die "Ahorn-Nasen".
Es schafft einen fremden Eindruck, oder wie der Natur-Mensch Mats Kangur
sagt: Die Zweige des Baums scheinen in dünnen Haargefäßen zu enden.
Jüngere Ahorne sind schwerer anhand der Kronen-Struktur zu identifizieren - die Bäume sind noch nicht "erwachsen", und so ist es sicherer ältere Ahornbäume in einem Winterwald zum Kennenlernen heranzunehmen.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive