Kohlmeisen in großer Anzahl

Text: Estonian Ornithological Society and Tallinna Linnuklubi
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 

Sperling und Speckmeise.
 
Liebe Vogelfreunde!
 
Der Zuspruch an der Winter-Gartenvogel-Zählung TALV 2010 organisiert von der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft und Tallinna Linnuklubi (Tallinn Vogelclub) hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen
 
Nach ersten Informationen haben 750 Vogelfreunde ihre Daten weitergeleitet und Gartenvogel-Zählungen wurden an mehr als 600 Orten in ganz Estland durchgeführt. Eine derartige Anzahl von Beobachtungen macht es für die Zukunft möglich zuverlässige Rückschlüsse über den Wechsel in Art und Anzahl von Winter-Gartenvögeln zu ziehen. Insgesamt haben Vogelfreunde mehr als 26 000 Vögel von 50 verschiedenen Arten beobachtet. Die größte Anzahl waren, wie erwartet, die Kohlmeisen, die zu 95% an den Beobachtungsplätzen gesehen wurden und die 1/4 der Beobachtungen ausmachen.
Überraschenderweise sind die Grünfinken an zweiter Stelle. Bisher waren sie eher selten als Überwinterer in diesem Jahr gesehen worden. In der Gesamtanzahl folgten ihnen die Sperlinge, Nebelkrähen, Dohlen und Dompfaffe.
 
Die Amseln wurden erstaunlich oft gesehen und wurden in der Hälfte der Beobachtungsorte gesehen Ähnlich überraschend war die Anzahl der Buchfinken ein seltener Überwinterer in Estland, der an 35 Beobachtungsorten gesehen wurde. Außerdem wurden noch Winterraritäten wie Star, Rotkehlchen, Türkentaube und Mittelspecht gesehen.
 
Von den Greifvögeln wurden Sperber, Habicht und Bussard beobachtet und an fünf Beobachtungsplätzen auch der Vogel dieses Jahres, der Raubwürger.
 
Die Estnische Ornithologische Gesellschaft und Tallinna Linnuklubi danken allen die an der Gartenvogel-Zählung teilgenommen haben! Wir möchten auch daran erinnern, dass Ihr Ergebnis der Zählung noch bis zum Ende der Woche übermittelt werden kann. Wie bisher können die Ergebnisse auf der HP der Gartenvogel-Zählung eingegeben werden:
oder per Post an den Koordinator gesendet werden:
Tallinna Linnuklubi,Mustamäe tee 59, 10621 Tallinn.
 
Das endgültige Ergebnis wird nächste Woche vorliegen.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive