Mageres Zapfenjahr

Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Eichhörnchen.

  Rotes Eichhörnchen
Orav
   
 
Nach den Zapfen dieses Jahres muss man in den Fichtenbeständen weit und breit suchen. Aber wie nach etwas suchen, was nicht da ist. Wie kommen die Eichhörnchen zurecht?
Man kann Spuren im Wald sehen und Pfade von Spuren die auch Straßen überqueren. Die Eichhörnchen haben wahrscheinlich ihre gewöhnlichen  Fichtenbestände verlassen um nach besseren "Jagdgründen" Ausschau zu halten. Im Herbst wurden die Haselnussbüsche von Nüssen geleert und Eicheln als Wintervorräte versteckt, aber jetzt ist da sehr schwer ranzukommen, selbst wenn man sich an den richtigen Moosbüschel erinnert. Und für die Ahornsamen gibt es andere Anwärter ...
Nach kargen Zapfenjahren haben die Eichhörnchen oft kleine Würfe. Die Paarungszeit fängt gerade an.
Im kalten Wetter mit Schneegestöber verstecken sich die Eichhörnchen: Baumhöhlen, alte Krähennestern oder ihre eigenen Nester, wenn die in der Nähe sind, werden als Unterschlupf aufgesucht.

Ein von Eichhörnchen bearbeiteter Zapfen


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive