Fenster gefährlich für Vögel

Text und Fotos: Vello Keppart
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Große Fenster und Glasbereiche die die Außenlandschaft spiegeln werden immer mehr in Gebäude eingebaut. Ein schnell fliegender Vogel bemerkt das Glas nicht, und beim  Aufprall bekommen sie Gehirnerschütterung, werden anderweitig verletzt oder getötet. Studien über den Tod von Vögeln in der Stadt zeigen, dass sie oft Blutungen im Schädel, seltener der Atemwege oder in anderen Körperteilen, haben.
 
1. Die Vögel werden sowohl vom Spiegelbild in Fenstern getäuscht als auch durch das Licht von im Gebäude gegenüberliegenden Fenstern.
 
2. "Engelabdruck"  mit 91 cm Flügelspanne an Fensterpunkten für einen Krähengroßen Vogel der mit dem Fenster kollidiert ist.
 
Die Lichtfülle in Städten und besonders an Hochhäusern stören den Zug der Vögel und locken Motten und andere Insekten in die Lichtfalle. Nur Fledermäuse nutzen manchmal diesen Zustand um sich dort von Insekten zu ernähren.
 
Maßnahmen und Empfehlungen für Gebäude um den Tod von Lebewesen zu vermeiden werden in der untern Quelle diskutiert.
Empfohlene Lektüre: Schmid, H., Waldburger, P., Heynen, D.(2008). Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht. Schweizerische Vogelwarte, Sempach.
 


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive