Nester im tiefen Wald

Text: Riho Kinks, Estnische Ornithologische Gesellschaft
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Leonia

Horst in sich selbst überlassenem Wald.
 
Am Donnerstag, dem 11. März um 18.15 Uhr findet im Haus Bär in der Veski 4, Tartu, ein weiterer Vortragsabend der estnischen Gesellschaft für Ornithologie statt.
Raul Rosenvald von der Estnischen Universität für Naturwissenschaft hält den Vortrag "Ist das Bewahren von Solitärbäumen und der Schutz der Urwälder hilfreich für Estlands Waldvögel?" Seit mehr als zehn Jahren werden in Estland auf abgeholzten Flächen Solitärbäume stehen gelassen und das Areal streng geschützter Wälder erhöht, um den Lebensraum der Bewohner unbewirtschafteter Wälder zu sichern. Die Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen werden vorgestellt, um zu zeigen, ob im Wald lebende Vögel davon profitieren, welche Vögel und in welcher Form.
Die Vortragsreihe "Universität in der Gesellschaft!" versucht mit der Einladung von Ornithologen an unsere Universitäten Vogelliebhabern eine Vorstellung von den neuesten Erkenntnissen der ornithologischen Feldforschung zu vermitteln. Erstaunliche neue Ergebnisse sowie viele Schilderungen der vielseitigen Feldarbeit vor Ort können erwartet werden! Die Vorträge werden in populärer Sprache gehalten und sind für alle verständlich.
Alle Vogelfreunde sind herzlich willkommen!
 
Zum Vortragsprogramm siehe die Homepage der Estnischen Ornithologichen Geselschaft www.eoy.ee Die letzten Vorlesung von Agu Levits zum Thema "Untersuchungen zur Moor-Vogelwelt in Estland", ist ebenfalls auf unserer Homepage zu finden.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive