Text: Urmas Sellis
Bilder: Google Earth
Rico Braun
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Der Schelladler Namenlos, der in Läänemaa in der Nähe von Tõnns Zuhause gefangen wurde, hat schon fast 1200 km auf seinem Frühjahrszug in diesem Jahr hinter sich gebracht. Namenlos startete seine Reise, ausgehend vom Göksu Delta an der Küste des Mittelmeers am 10. März und hat Ost-Bulgarien nahe der Serbischen Grenze am 20. März erreicht.
Hier ist ein Feuchtgebiet, vor Ort das Dragoman Sumpfgebiet genannt. Die Karte zeigt, dass solche Feuchtgebiete in dieser Gegend eher nicht zum normalen Landschaftsbild gehören aber Schelladler lieben feuchte Biotope.
Dragoman Sumpfgebiet vom Nachbarhügel aus gesehen.
Am Morgen des 24. März war Namenlos immer noch im Dragoman Sumpfgebiet. Ein Wiederauffüllen der Energiereserven war offensichtlich von Nöten. Viele Zugvögel bleiben wahrscheinlich in dem Sumpfgebiet und es sieht so aus, als wären dort einheimische Nagetiere zu fangen.
Vom Sumpfgebiet werden viele Vögel angezogen und von den Vögeln wiederum die Vogelbeobachter. Es wurde beschlossen das Dragoman Sumpfgebiet als Naturschutzgebiet zu erklären. Das bedeutet, dass die ehemaligen Entwässerungsgräben aufgefüllt oder einfach ohne Pflege gelassen werden und dadurch wird der frühere Wasserstand langsam wieder hergestellt. Der Flughafen am Rande des Sumpflandes wird bald nur noch für Wasserflugzeuge zugängig sein …
Dragoman Flughafen