Die „fünfte Jahreszeit“ in Soomaa

Das Video wird von Beta Group und Televõrgu AS zur Verfügung gestellt
Soomaa veebikaamera
 
  Video des Tages | Forum  
 
Es scheint wirklich höchste Zeit zu sein um die "fünfte Jahreszeit" im Soomaa-Nationalpark mit zu verfolgen.
Das Bild der Web-Kamera oben wird in Intervallen von bis zu einigen Minuten aktualisiert, je nach den Übertragungsvoraussetzungen. Für einen groben Überblick ist dieses Intervall völlig ausreichend. In der Kameraaufzeichnung vom Fluss Raudna nahe Karukose zeigt ein orangefarbenes Band den höchsten Wasserstand im vergangenen Jahr, und ein grünes Band gibt den höchsten Pegelstand wieder, der im Jahr 1956 erreicht worden war.
Die Station Riisa des EMHI, des estnischen hydrometeorologischen Instituts, liegt nur wenige Kilometer flussabwärts entlang des Flusses Halliste vom Zufluss des Flusses Raudna entfernt und ermittelt den Wasser-Pegel im Soomaa (siehe Grafik unten).
Und warum ergänzen wir auch noch die Schneehöhen-Karte des EMHI jeden Tag auf's Neue? Es liegt noch genügend Schnee im Soomaa und die Gräben haben noch nicht begonnen, das Schmelzwasser in die Flüsse zu leiten.
Hochwasser kann man auch auf der Regio Karte beobachten. Das NASA-Satellitenbild, welches täglich aktualisiert wird, dient als Grundlage. Es muss nur der Kartenbereich vom Soomaa vergrößert werden. Der Land- und Wasseroberflächen sind aber nur bei klarem, wolkenlosem Wetter zu sehen.
Eine erhebliche Anzahl großartiger Menschen und Organisationen unterstützen das Unternehmen. Vielen Dank Ihnen allen!
Kamera - Mobotix , Beta-Group - Veematkad
Video-Übertragung vom Soomaa zum Beta-Group Server - Televõrgu AS
Installationseinrichtung - ITrotid OÜ
Technische Unterstützung - Sonictest OÜ
Soomaa Sachverständige – Soomaa.com
Hydrologische Daten - EMHI
Soomaa-Karte - Regio
... und die Adleraugen der Naturliebhaber in einem Looduskalender-Forum
 
Stärke der Schneedecke (cm), die Karte wird jeweils um 08:00 Uhr aktualisiert.
 
EMHI: Fluss Halliste, hydrometrische Station Riisa.
Wasserpegel-Höchststand (rot), Durchschnittspegel (grün), und Tiefststand (blau) aufgezeichnet von 1938-2005, und in Kürze ergänzter aktueller Pegel (violett).
 


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive