Interessante Raupe

Text und Foto: Vello Keppart
Übersetzung ins Englische:Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Eine Raupe der Erlen-Rindeneule ruht ihm Sonnenschein auf einem Blatt der schwarzen Johannisbeere.
 
Auf dem Blatt einer schwarzen Johannisbeere entdeckte ich eine Raupe mit erstaunlichem Äußeren und wurde neugierig, was dies wohl sei?
Aivo Tamm vom Zoologischen Museum der Universität Tartu fand heraus, dass die Raupe auf dem Foto vermutlich eine Erlen-Rindeneule, Acronicta alni, war.
Mati Martin schrieb dazu folgendes (2004: 18) im Journal Eest Loodus (Estnische Natur): "Auf Erlenblättern kann man mit etwas Glück Erstaunliches finden, nämlich die Raupe der Erlen-Rindeneule (Acronicta alni). Die junge Raupe erinnert an Vogelkot, der auf der Blattoberfläche gelandet ist und bietet keinen besonders ästhetischen Reiz, eher das Gegenheit. Jedoch sehen die ausgewachsenen Raupen, die es vorziehen, auf der Blattunterseite zu bleiben, ganz anders aus. Wenn sie ausgewachsen sind (Juli-August), sind sie bläulich-schwarz, mit gelben Flecken auf dem Rücken und mit sehr langen, spärlich verteilten Haaren, die an der Spitze etwas dicker werden."
Die Raupe, die ich gefunden hatte, bewegte sich sowohl auf der Blattober- wie -unterseite. Die Raupe ist polyphag bzw. allesessend; am häufigsten ernährt sie sich von Birken- und Erlenblättern.
 
Quellen:
 
Alder Moth Acronicta alniDein Führer der Motten Großbritaniens und Irlands. UK-Motten. Zu beziehen bei http://www.ukmoths.org.uk/show.php?id=372
 
Gustavson, Bert. Svenska fjärilar. – Schwedische Schmetterlinge. Naturhistoriska riksmuseet. Zu beziehen bei http://www2.nrm.se/en/svenska_fjarilar/a/acronicta_alni.html
 
Martin, Mati. Lepp loomade toidulauana. – Erlen: Gedeckter Tisch für Tiere. Eesti Loodus, 8, 2004: 16-18. Zu beziehen bei  http://www.loodusajakiri.ee/eesti_loodus/index.php?artikkel=793
 
Viidalepp, Jaan, Remm, Hans. Eesti liblikate määraja. – Bestimmungsbuch für Estnische Schmetterlinge. Tallinn: Valgus, 1996.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive