Foto:Arne Ader
Übersetzung in Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Vierfleck.
Libellen kommen häufig vor und sind überall in Estland bekannt. An diesem Wochenende flog während einiger Stunden eine große Anzahl von ihnen im Nordwesten Estlands. Die Larven entwickeln sich im Wasser zu Imagos und die vollentwickelten Imagos jagen in der Nähe von Gewässern nach Beute. Die Larven als auch die Imagos sind ‚Raubtiere‘, und so bekommen unsere Sommerquälgeister, die Moskitos, ihre wohlverdiente Strafe.
Diese Meister des Fliegens setzen sich oft nieder und so kann die Art anhand der besonderen Flügelmuster identifiziert werden. Die vier Flecken, die quadrimaculata in ihrem lateinischen Namen, sind ganz genau die besten Anhaltspunkte für die Identifikation der Vierfleck. Zusätzlich ist da eine dunkle Stelle an der Unterseite der Hinterflügel. Das durchsichtige Flügelmaterial wird grauer je älter die jagende Libelle wird; frisch geschlüpfte Imagos haben bunte Unterleiber deren Farbe langsam auch ausbleicht. Bis zum Ende des Nachsommers – oder Altweibersommer in Estland – ist Libellenzeit.