Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Preiselbeere oder Kränbeere
Es ist die Wildbeere, die man am längsten aufbewahren kann und man sagt ihr das wertvollste Gleichgewicht von Zucker und Säure für den menschlichen Organismus nach. Der zwergenhafte Busch mit seinen immergrünen Blättern ist wunderschön wenn er blüht und auch wenn die Beeren reifen, und die Umgebung in der die Preiselbeeren wachsen - lichte trockene Kiefernwälder mit Rentierflechte sind ideale Plätze sich zu vermehren.
Lasst uns anschauen, wie sich der Preiselbeerbusch verbreitet. Auf einem guten Standort hat eine Pflanze oberirdische Stängel verbunden durch den Wurzelstamm oder unterirdische Stängel. Aufwärts wachsende Seitentriebe entwickeln sich aus Knospen der unterirdischen Wurzelstämme. So verbreitet sich die Pflanze Zentimeter um Zentimeter weiter neue Büschchens bildend mit Beerenbildung im Laufe der nächsten drei bis vier Jahre. Triebe die bereits Früchte trugen sterben ab, abernicht der ursprüngliche Busch, es wachsen neue aufrechte Stängel. Die Lebenserwartung des Mutter- oder Originalbusches ist bis zu 15 Jahre; danach überlässt es jüngeren Pflanzen den Platz. Alle Büsche haben den gleichen Lebensrhythmus.