Tagebuch der Pilzwoche

Text und Fotos: Urmas Tartes
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Birkenröhrling
 
Montag, 6. September 2010
Es gibt nichts Besseres, als gute (Pilz)-Gesellschaft, angenehmes Wetter und die frische Luft von Võrumaa. Alles das wird auf den Pilztagen von Rõuge geboten. Eine Woche purer Genuss – von Montag bis Sonntag.
 
Steife Koralle
 
Aus dem Wald herauszukommen, erwies sich heute als schwierig. Die Regentage der letzten Wochen haben dem Waldboden ein vielfarbiges Muster an Pilzkappen verpasst. Es gibt Pilze für jeden Geschmack. Birkenröhrlinge (Leccinum scabrum) für kulinarische Pilzenthusiasten, Steife Koralle (Ramaria stricta) für die Ästheten, und Dutzende bis Hunderte mehr an Pilzen, alle mit ihrer eigenen faszinierenden Geschichte.
 
Ästiger Stachelbart
 
Wie jedes Jahr hat sich der Ästige Stachelbart (Hericium coralloides), der auf einem bekannten Eichenstumpf lebt,  zur Pilzwoche prächtig entwickelt. Dieses Mal hat der Fruchtkörper erst wenige Tage zuvor zu wachsen begonnen und hat statt langer eisartiger Zapfen erst kleine Zotteln gebildet. Wir werden sehen, wie es am Ende der Woche aussehen wird.
 
Das Programm der Pilzwoche
 
Dienstag 7. September
10:00-19:00 Pilzausstellung geöffnet
11:00 Pilzexkursion, Treffpunkt Rõuge Rahvamaja
 
Mittwoche, 8. September
10:00-19:00 Pilzausstellung geöffnet; Mats Kangurs Naturfoto-Programm
11:00 Pilzexkursion, Treffpunkt  Rõuge Rahvamaja
 
Donnerstag, 9. September
10:00-19:00 Pilzausstellung geöffnet; Aigar Kulls Naturfoto-Programm
11:00 Pilzexkursion, Treffpunkt  Rõuge Rahvamaja
 
Freitag, 10. September
10:00-19:00 Pilzausstellung geöffnet
13:00 Pilzexkursion für die Rõuge Grundschule
14:00 Dimitri Demjanovs Pilztopf (Kulinarisches Institut Estlands; Chef des Restaurants Gloria),
19:00 KONZERT: Jaanus Nõgisto - Jaak Tuksam
 
Samstag, 11. September
10:00-18:00 Pilzausstellung geöffnet, Urmas Tartess Naturfoto-Programm
12:00 Pilzkonservierungswettbewerb
 
Sonntag, 12. September
10:00-13:00 Pilzausstellung geöffnet
 
Die Pilzwoche wird organisiert von Viitina Loodushariduskeskus (Viitina Natur Ausbildungszentrum).
Siehe auch: www.viitinalhk.ee

.



 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive