Text und Fotos:Urmas Tartes
Übersetzung ins Englische: Liis;
vom Englischen ins Deutsche: Leonia
Stockschwämmchen
Dienstag, 7. September 2010
Heute waren wir Pilze suchen in Paganamaa. Es ist auch ohne Pilze schon angenehm, in dem bewaldeten Hügelland herumzuwandern. Wenn der Herbst zusätzlich schöne Pilzhütchen aus dem Waldboden treibt, dann wird das Vorankommen stark verlangsamt. Alle 10 Meter oder so wird es notwendig, sich flach auf den Boden zu legen, um Fotos zu schießen — und eine weitere Stunde ist durch das Fotografieren vergangen. Dieses Mal wurde ich durch Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis) festgehalten. Zum ersten Mal endlich an einem Baumstumpf ohne Sägespuren! Für das Stockschwämmchen-Foto nutzte ich die digitale Schärfentiefe-Verbesserung — ein Bearbeitungs-Programm, aber alles nur, um das, was zu sehen war, dem Zuschauer natürlicher darzustellen.
Orangeroter Helmling
Und wenn man erst einmal irgendwo stehen bleibt, dann ist da immer noch irgendwas zu sehen. In der Nähe der Stochschwämmchen gab es eine wirklich winzige rote Kappe. Die Experten haben schnell den orangeroten Helmling bezeichnet (Mycena acicula). Zwischen den Trieben des Mooses schien es so zart, als ob es sehr schutzbedürftig sei. Sie passten gut zueinander.
Grauer Feuerschwamm
Von Paganamaa sind es nur wenige Schritte ins Ausland. So habe ich einmal nachgeschaut, wie es bei unserem südlichen Nachbarn mit Pilzen steht. Da sieht es sehr gut aus. Ein kräftiger grauer Feuerschwamm (Phellinus alni) wuchs an einem Erlenstamm wie ein siegreicher Held. Es schien, dass die Pilzschwemme von Rõuge auch noch genügend Pilze für die Nachbarn übrig hatte.
Das Programm der Pilzwoche
Mittwoch, 8. September
10:00-19:00 Pilzausstellung geöffnet; Mats Kangurs Naturfoto-Programm
11:00 Pilzexkursion, Treffpunkt Rõuge Rahvamaja
Donnerstag, 9. September
10:00-19:00 Pilzausstellung geöffnet; Aigar Kulls Naturfoto-Programm
11:00 Pilzexkursion, Treffpunkt Rõuge Rahvamaja
Freitag, 10. September
10:00-19:00 Pilzausstellung geöffnet
13:00 Pilzexkursion für die Rõuge Grundschule
14:00 Dimitri Demjanovs Pilztopf (Kulinarisches Institut Estlands; Chef des Restaurants Gloria),
19:00 KONZERT: Jaanus Nõgisto - Jaak Tuksam
Samstag, 11. September
10:00-18:00 Pilzausstellung geöffnet, Urmas Tartess Naturfoto-Programm
12:00 Pilzkonservierungswettbewerb
Sonntag, 12. September
10:00-13:00 Pilzausstellung geöffnet
Die Pilzwoche wird organisiert von Viitina Loodushariduskeskus (Viitina Natur Ausbildungszentrum).
Die schöne Wälder Südestlands sind bei diesem Wetter eine Wanderung wert. Auf nach Rõuge!