Text: Urmas Sellis
Bild: Ol' George
Übersetzung ins Englische:Liis vom Forum
vom Englischen ins Deutsche: Leonia vom Forum
Während der Schelladler keine Eile zeigt, den Zug ins Winterquartier zu beginnen, sind Fischadler und Schwarzstörche nahezu alle bereits aus Estland weggeflogen. Der letzte unserer Schwarzstörche, der sich nach Süden wandte, war Valdur aus Võrumaa (obwohl er stattdessen die letzten eineinhalb Monate eigentlich im Aardla Polder in der Nähe von Tartu verbracht hatte).
Schwarzstorch Oss war bereits vorher eingetroffen und seit dem 17. August befindet sich auch Raivo an israelischen Fischteichen. Sehr wahrscheinlich wird auch Toomas bald dort sein (obwohl er uns nicht sehr bereitwillig seine Standorte mitteilt), und Valdur. Unser Freund und Kollege Carsten Rohde aus Deutschland wird sie bald im Jordantal besuchen; dann werden wir vielleicht genauere Informationen erhalten. Die Satelliten-Dichte über dem Mittelmeerraum ist gering, und daher geht viel an Informationen verloren.
Fischadler Erika flog aus dem Südosten Estlands zum Nil-Delta in der Nähe von Kairo in weniger als zwei Wochen und ist nach den letzten Daten zu urteilen immer noch dort (obwohl ein Urlaub dort nicht gerade ein Beispiel ist für gesunde Lebensweise . . . ). Iti ist immer noch in ihrem Brutgebiet und mit ihrem Nachwuchs beschäftigt. Tõnn ist in Schweden einige hundert Kilometer weiter nach Süden gezogen, in ein Gebiet nahezu ohne menschliche Aktivitäten auf den Hörsåsen Hügeln. Wir werden sehen, wie lange er dort bleibt …
Es ist eine zumeist bewaldete Fläche mit Sumpfgebieten und vielen Seen. Dennoch ist Tõnn ziemlich nahe an der Straße 45, und die Inlandsbanan-Bahn, die 1288 km durch den Norden Schwedens führt, inzwischen hauptsächlich eine Linie touristischer Sehenwürdigkeiten, führt 15 km weiter westlich vorbei Vor 1645 gehörte die Gegend im früheren Sprengel von Älvros zu Norwegen; die Grenze zwischen den Ländern folgt der Sprengel-Grenze.
Derzeitige Farben in Hörsåsen
Die kompletten Routen der besenderten Vögel sind hier zu finden
Online-Zug-Karte