Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
vom Englischen ins Deutsche: Leonia
Der fröhliche Überschwang der Herbstfarben lässt einen die Veränderung der Bäume genauer als sonst beobachten. Die Berg- oder Flatterulme hat eine außergewöhnlich schöne Krone und ist in Parks, Landhausgärten und Wäldern viel gepflanzt worden. Der Baum mit dem graubraunen Stamm wächst auf fruchtbarem Boden, verträgt Schatten und kann bis zu dreihundert Jahre alt werden.
Warum steht Arnes Foto eines Blattes über dem Anfang unseres Artikels? Die Blätter der Flatterulme sind häufig asymmetrisch, oval oder breit eiförmig mit einem gezackten Rand und mit weichen Haaren auf der Unterseite. Die größeren Blätter können bis zu zwanzig Zentimeter lang werden, der Blattstiel nur einen Zentimeter. Nicht mit Ulmenblättern zu verwechseln.
Ein herrlicher und repräsentativer Baum, der in seinen späten Jahren leider an einer von einem Pilz verursachten Krankheit leiden kann, die man "Ulmentod" nennt.
Flatterulme