Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Blässgänse
Die weiße Blässe ab der Schnabelwurzel der Blässgänse ist gut sichtbar und unterscheidet sie von anderen Gänsen wenn sie in vermischten Scharen mit den Saatgänsen ziehen. Der weiße Fleck ist ziemlich groß und geht von der Schnabelwurzel bis zur Stirn.
Dort sind auch Zwergblässgänse, doch haben die Ornithologen nur ein paar Dutzend von ihnen während des Herbstzuges gesehen.
Im Flug gesehen sind die dunklen Flecken auf der Unterseite der Altvögel charakteristisch. Der Schnabel ist rosa, wie der der Graugänse und die Füße orange wie die der Saatgänse. Verglichen mit anderen Gänsen ist der Ruf der Blässgänse wohlklingender und in höheren Tönen; sie können deutlich unterschieden werden.
Normalerweise überfliegen die großen Scharen der Blässgänse Estland ohne dort zu rasten; sie bleiben nicht in unseren Küstenwiesen zum futtern. Der Zug ist sehr intensiv mit ein paar tausend einzelnen Vögeln und er dauert gewöhnlich nur ein paar Tage.