Begleiter der Menschen

Foto:Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche:Leonia
 
Dohle
 
 
Dohle
Kaelushakk    
 Corvus monedula    
 
Die Mitglieder der Krähenfamilie — zu denen die Dohlen gehören — sind kluge Vögel: sie können miteinander durch Augensignale kommunizieren, verwenden verfügbares Werkzeug zur Nahrungsbeschaffung und lehren ihre Kameraden die von ihnen ausgeheckten Tricks. Die Scharen haben ihre eigene Hierarchie, wenn sie in Gruppen in Städten und bebauten Gebieten umherziehen; beim Futtern lässt man die Schwächsten nicht hungern, aber es geht nach der Rangfolge. Eine Paarbeziehung ist "für immer", bis die Natur anders entscheidet; sogar im Winter kann man Dohlen oft paarweise umherziehend beobachten. Die lärmigen Vögel verursachen auch Probleme und Irritationen, aber das ist eine andere Sache. Das Treiben der Dohlen zu verfolgen ist mit Gewissheit interessant.
 
Zum Äußeren — ein silbergrauer Halskragen am Kopf, schwarzes Rückengefieder mit metallischem Glanz und eine dunkelgraue Brust. Die Stirn ist schwarz, und wenn auch die Iris des Auges weiß zu sein scheint, so ist sie eigentlich silbergrau.
 
Ihr geschätzter Winterbestand in Estland liegt bei hundertausend.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive