Foto: Arne Ader
		Übersetzung ins Englische: Liis
		Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
		 
		 
		 
			Die Buntspechte kommen zum Futterhäuschen, um sich am Fett zu laben, und das in diesem Jahr mit gutem Grund — die Zapfenernte ist in diesem Jahr unsäglich dürftig und es gibt daher keine "Specht-Schmieden" zu sehen, wo die Zapfen geöffnet werden. Normalerweise sind Nadelbaum-Samen die wichtigste Winternahrung.
			 
			Das farbige Zeichen des Männchens ist der rote Fleck auf dem Nacken — also ist der Vogel auf Arnes Foto ein Weibchen. Beide Geschlechter haben schwarze Käppchen und schwarzes Gefieder mit weißen Flecken auf den Schultern, rote Unterschwanzdecken: ein leuchtender Blickfang in der derzeitigen Umwelt mit wenig Farben.
			 
			Die Buntspechte haben sich in letzter Zeit gut gemacht; ihre Überwinterungszahl kann auf ein paar hunderttausend Vögel geschätzt werden.