Die Waldkamera im westlichen Virumaa zeigt Vogelschwärme bei der Futtersuche am Boden, die beim Abheben und Fliegen eine wellenartige Bewegung zeigen, oder sich ständig auf und ab bewegen. Dies ist typisch für den Flug von Zeisigen.
Auf dem Winterspeiseplan stehen Birken-, Erlen- und Schwarzerlensamen. Häufig hängen die Vögel mit dem Rücken nach unten an dünnen Zweigen wie die Meisen. Sie besuchen auch Futterhäuschen.
Das Rückengefieder der Erlenzeisige ist grünlich mit schmalen schwarzen Streifen. Die Kopf- und Kehl-Region des Männchens ist schwarz. Kopf- und Kehlregion des Weibchens sind grau, die Seiten tragen enger stehende Streifen. Jungvögel sind ähnlich den Weibchen, aber von hellerem Gelb.
Bei der Futtersuche werden die Erlenzeisige von Birkenzeisigen begleitet, die als Nicht-Zieher nur in Estland überwintern. Die Überwinterungszahlen unterscheiden sich im Laufe der Jahre von einigen zehn- bis zu hunderttausenden.