"Lehrer, Lehrer!"

Foto: Arne Ader
Tonaufnahme: Veljo Runnel
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Great tit's spring song.
 
Listen to sounds from nature:

You are missing some Flash content that should appear here! Perhaps your browser cannot display it, or maybe it did not initialize correctly.

 
  Kohlmeise Rasvatihane Parus major    
 
Während des jüngsten Tauwetters hörten Naturliebhaber die ersten vereinzelten Rufe der Kohlmeisen die in südlichen estnischen Dörfern und Städten den Frühling ankündigten.  Gestern und heute auch in Tartu und Tallinn! Es war da kein strahlender Sonnenschein, so – interessant, haben die Lichter der  Großstadt den Tag der Meisen verlängert und ihre biologische Uhr schon vorgestellt?
Der Gesang der Kohlmeisen besteht aus einer Anzahl von kurzen rhythmischen Klängen. Die bekannteste kleine Melodie – und der Titel dieser Geschichte – ist „Lehrer, Lehrer“ …“ – doch präsentiert  ihn jede Meise unterschiedlich. Einige haben ganz ihre „eigenen“ Lieder.
Es ist auch ein Anstupsen einige kleinere Nistkästchen zu bauen,  wenn man  gerne Meisenfamilien durch ein Immobilien Entwicklungsprojekt  auf dem eigenen Grundstück haben möchte. Planungsideen: für den Boden wären passend:  12 x 12 cm, Höhe 25, die Öffnung könnte mit einem 30 -35 mm Bohrer gebohrt werden und das restliche bleibt der eigenen architektonischen Phantasie vorbehalten …
Das Nisthäuschen sollte in einer Höhe von 2-3 m angebracht  werden mit der Öffnung in Richtung Süden.
* Im Estnischen  rufen die Kohlmeisen  nach "Sitsikleit; sitsikleit“, einem (Sommer)Kleid aus dünnem oft blumengemustertem Stoff …


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive