Gewinner des Ocean Views Wettbewerbs 2011

Urheber des preisgekrönten Fotos: Kaido Haagen, www.kaidohaagen.com
 
 
Der estnische Naturfotograf Kaido Haagen hat sich auch in diesem Jahr erfolgreich an internationalen Wettbewerben beteiligt.
 
Die estnische Kegelrobbe wurde übertroffen von einem Belugawal und einem ostpazifischen Delphin, war aber erfolgreicher als ein Buckel-, ein Pottwal und ein Mantarochen. 
 
Die Ergebnisse des Foto-Wettbewerbs waren wie folgt:
 
OCEAN VIEWS FOTOGRAFIE PREISE
BESTE NATUR-FOTOGRAFIEN
 
Erster Preis: 
Franco Banfi (Belugawal)
Zweiter Preis:
Toshio Minami (Ostpazifische Delfine)
Dritter Preis:
Kaido Haagen (Kegelrobbe)
Vierter Preis:
Mark van Coller (Kaptölpel und Sardinen)
Fünfter Preis:
Christian Loader (Großer Fetzenfisch)
Sechster Preis:
Quincy Dein (In der Welle)
Siebter Preis:
Todd Mintz (Rotlachs)
 
Das Meeres-Leben in estnischen Gewässern ist weniger reich und farbenprächtig als in tropischen Wassern, aber jedes Mal, wenn man tauchen geht, hofft man, etwas Besonderes zu sehen. Das größte Tier in unseren Gewässern ist die Kegelrobbe (Halichoerus grypus). Obwohl sie ziemlich häufig ist und ihr Vorkommen hier zunimmt, ist es ziemlich schwierig, ihr unter Wasser zu begegnen.
Aber wenn man zur rechten Zeit am richtigen Ort ist, kann man wirklich tolle Erlebnisse haben. Dieses Bild erzählt auch noch eine andere Geschichte — die der Eutrophie, also des hohen Nährstoffeintrags als großes Umweltproblem der Ostsee.
 
...und noch ein Wettbewerb:
 
Lass uns über Sex reden.
 
Erdkröte (Bufo bufo) in 1 m Tiefe in einer alten, nun überfluteten Sandgrube in Viljandimaa, Estland.
 
"Es ist in der Tat nicht notwendig, für spannende Erlebnisse und Fotos weit zu reisen. Es reicht, seine Nase in einen Graben zu stecken, mit passabel klarem Wasser und die Dramen-Tragödien-Komödien offenbaren sich den Augen in ihrer ganzen Pracht. Ob es die letzten Atemzüge einer Kaulquappe im Rachen einer Schwimmkäferlarve sind oder zum Beispiel die Paarungsrituale der Kröten im obigen Foto", ist Kaido Haagens Ansicht.
 
 
Für alle, die die Originalaufnahmen sehen möchten gibt es eine letzte Gelegenheit, die einzigartige Unterwasser-Fotoausstellung zu sehen, die nun durch Estland reist.
Die Ausstellung ist unterseeisch in des Wortes ursprünglicher Bedeutung: alle Bilder sind unter Wasser aufgenommen und werden auch unter Wasser gezeigt. Die Wanderausstellung „Silmad vees II – Nasse Augen II” kann vom 20. März an im Keila Wassersportzentrum, Keila veekeskus, besucht werden.
Kaido Haagens Unterwasserfotos kann man hier anschauen:


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive