Innerstädtischer Vogel-Wettbewerb

Text: Estnische Ornithologische Gesellschaft
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Elektrisch geladene Atmosphäre! Sperlingskauz
 
Zeitpunkt des Wettbewerbs:  Sonntag, 27. März, von 5 Uhr bis 13 Uhr.
 
Der traditionelle Innerstädtische Vogelwettbewerb findet jedes Frühjahr statt, am letzten Sonntag im März, am 27. März. Dieses Jahr wird er von der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft organisiert, die ihren 90. Jahrestag begeht. Die Geschichte der Veranstaltung geht auf 2002 zurück, als die erste Vogelbeobachtung in städtischem Umfeld in Haapsalu organisiert wurde. Die Beteiligung stieg in jedem Frühjahr und im letzten Jahr wurden in 16 estnischen Städten Vögel beobachtet.
Alle Vogelfreunde sind eingeladen, an dem innerstädtischen Vogelwettbewerb teilzunehmen. Dazu benötigen Sie nur eine Gruppe von 2-5 Personen, die in einer Stadt in den frühen Morgenstunden des 27. März auf Tour gehen. Wie der Name des Wettbewerbs besagt, zählen nur Vögel, die beobachtet werden, ohne die Stadtgrenzen zu verlassen.
Die Veranstaltung möchte die Aufmerksamkeit auf den Vogelreichtum in städtischer Umgebung wecken, und auf die Ankunft der Zugvögel. Letztes Frühjahr wurden an die 100 Vogelarten in unseren Städten beobachtet, was deutlich den Artenreichtum in städtischer Umgebung zeigt. Sogar Vögel, die in der Regel mit ländlicher Umgebung verknüpft werden, wie zum Beispiel Weißrückenspecht, Grauspecht, Sperlingskauz, Haselhuhn und Birkhuhn, wurden beobachtet.
 
Innerstädtischer Vogel-Wettbewerb 2011
 
Zeit: 27. März, zwischen 5.00 Uhr und 13.00 Uhr
 
Teilnahmebedingungen:
1. Gruppengröße 2 - 5 Personen
2. Eine Art ist dann zu notieren, wenn mehr als 50% der Gruppenmitglieder sie sehen oder hören (2 von 2, 2 von 3, 3 von 4 und so fort)
3. Vögel mit Tonaufnahmen anzulocken, ist verboten. Das Nachahmen von Rufen (zB durch Pfeifen) ist zulässig.
4. Eingeschlossen sind Arten, die innerhalb der Verwaltungsgrenzen von Städten beobachtet werden.
5. Es wird empfohlen, sich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fort zu bewegen.
 
Bitte senden Sie Ihre Wettbewerbs-Ergebnisse noch am gleichen Tag bis 16 Uhr per e-mail an
Die Zusammenfassung soll die Namen der Beobachter, den Namen der Stadt und eine Liste der beobachteten Vogelarten enthalten.
 
Weitere Informationen:
Tarvo Valker, Mitglied des EOÜ-Rates (Estnische Ornithologische Gesellschaft)
53 932 684


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive