Was zeigen die Markierungen an der Hochwasser-Kamera an?

Video: Aivar Ruukel, Soomaa.com
 
 
AR: “Algis, erzählen Sie uns bitte, wozu dienen diese Markierungen hier?”
AM: “Diese Linien markieren einige der höchsten Pegelstände hier in Karuskose.”
AR: “Aha!”
AM: “Die blaue Markierung war von 2010, dem höchsten Wasserstand der letzten 50 Jahre.”
AR: ”Die ist vom Vorjahr, als wir die Internetkamera installierten und Anstieg und Rückgang während der hier „Fünfte Jahreszeit“ genannten Zeitspanne von jedem auf dem Bildschirm beobachtet werden konnte. Hat sie die gleiche Höhe wie die blaue Linie an der Sauna?"
AM: “Ja, genau derselbe Wasserstand wurde mit blauer Farbe an die Rauchsauna gemalt!”
AR: “Und es reichte im letzten Jahr auch bis zum Haus  . . . bis zum Fenster?”
AM: “Ja, fast so hoch wie das Fenster, etwa 50 Zentimeter über dem Fußboden.”
AR: “Und was ist mit der weißen und der roten Markierung?”
AM: “Den zweithöchsten Wasserstand der letzten 10 Jahre gab es 2002, und dieser wurde mit weißer Farbe angezeichnet. Alle anderen Jahre dieses Jahrhunderts blieben unter 2002.”
AR: “Mhm. Aber es scheint noch Raum nach oben zu geben?”
AM: “Die höchste Flut des Jahrhunderts gab es 1931, die rote Markierung zeigt den Höchststand an. Eigentlich sind keine genauen Markierungen dazu hier in Karuskose vorhanden, aber wir berechnen sie anhand der Aufzeichnungen der Hydrologischen Station in Riisa, die sich 6 Kilometer flussabwärts befindet und 1924 gegründet wurde.”
AR: “Wie haben Sie das errechnet?”
AM: “Wir kennen den Unterschied der Wasserpegel von 2002 und 2010 sowohl von Riisa als auch hier von Karuskose. Und wir kennen den Unterschied zwischen 2010 und 1931 in Riisa, es ist also einfache Mathematik, um den 1931er Stand hier in Karuskose zu ermitteln.”
AR: “OK.”


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive