Vogelbeobachter
Vogelbeobachters Tagebuch
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia

Tannenmeise.
12. Januar
Seit Jahresbeginn habe ich regelmäßig etwa zehn der normalerweise von
Wasseramseln (
Cinclus cinclus) genutzten Überwinterungsorte aufgesucht, aber bislang noch keine dort angetroffen. Daher beschloss ich heute morgen, nach Taevaskoda zu fahren, weil sie dort jeden Winter waren und zudem dort auch
Eisvögel (
Alcedo atthis) üblicherweise überwintern. Da könnte es einige interessante Arten für die Jahresliste geben. Ich ging eine ziemliche weite Strecke am Ufer entlang, aber Wasseramsel und Eisvogel blieben heute unsichtbar. Später hörte ich, dass in diesem Winter in Taevaskoda keine Wasseramsel gesichtet wurde. Anscheinend sind sie in einem solch warmen Winter hier noch nicht eingetroffen. Zumindest sah ich als
93. Vogelart für meine Jahresliste eine
Tannenmeise (
Parus ater) in Taevaskoda.
Vom 14.-15. Januar findet die mittwinterliche Wasservogelzählung statt, genauere Angaben findet man auf der
EOÜ-Homepage (Estnische Ornithologische Gesellschaft). Alle Vogelliebhaber sollten die Wasservögel ihrer heimischen Umgebung zählen und die Ergebnisse an die EOÜ einsenden. Ich selbst werde im Gebiet von Pedase-Suurupi an der nördlichen Küste zählen.