Jahr der Hummeln

2014

Wie kann man eine Hummel-freundliche Landschaft haben?

Text Eneli Viik
Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Unkraut Prävention auf Rapsfeld
 
Ich habe schon früher über die Tatsache geschrieben, dass die Situation der Hummeln sich verschlechtert hat:
Ich habe auch verschiedene Gründe angeführt, unter Anderen die intensivierte Landwirtschaft zusammen mit Veränderungen in der Landnutzung. Doch wie kann man Hummeln in landwirtschaftlichem Gebiet fördern?
 
1.   Beobachten Sie ob die Hummeln während der ganzen Zeit ihrer Aktivität, vom frühen Frühjahr bis zum Spätsommer, blühende Futterpflanzen haben. Bestimmte reichlich blühende Nutzpflanzen [z.B. Klee, Luzerne, Steinklee (melilotus), Raps] bieten Hummeln reiche Nahrungsressourcen an – Hülsenfrüchtler (Fabaceae) Pflanzen sind besonders gute Nahrungsressourcen. Doch Hummeln brauchen auch Nahrung, auch wenn die Nutzpflanzen nicht in Blüte sind. Dafür sind das Vorhandensein von dauerhaftem Gras, naturnahen Biotopen und alle Arten von Feldzwischenräumen und Randstreifen wichtig. Gute Nahrungsressourcen beinhalten Obst, Beeren und Blumengärten. Sie können mehr passende Pflanzen ansäen oder anpflanzen. Hummeln z.B. mögen Kleearten, Wiesen- und Skabiosen-Flockenblumen, Blauen Wachtelweizen, Natternkopf, Weidenröschen, Johanniskraut, Wicke, Hornklee und Acker-Witwenblumen.
2.   Lassen Sie Winter- und Brutplätze für die Hummeln. Alte Mäuselöcher, verrottete Bäume, alte Steinmauern, Komposthaufen, Hügel von geschnittener Vegetation, alte Sand- und Kiesgruben und andere Höhlen die in der Natur zu finden sind, wären passend. So ist es nicht nötig zu fleißig mit Aufräumen der Umgebung zu sein. Hummeln können sich auch selbst Nester bauen an einer geeigneten Stelle. Für Arten, die auf und unter dem Boden brüten und überwintern, sind Bereiche, die nicht umgegraben werden extrem wichtig.
3.   Beschränken Sie die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln um Vergiftungen von Hummeln zu vermeiden. Gehen Sie sicher, dass die Pflanzenschutzmittel, die Sie  für Nutzpflanzen nehmen, nicht die Flora und Randgebiete berühren. Achten Sie darauf, nicht die blühenden Kulturpflanzen anzusprühen.
4.   Hummel-freundliche Felder sollten nicht zu groß sein; das gilt besonders für Felder, die die Bestäubung von Insekten brauchen. Grund dafür ist die begrenzte Flugweite der Hummeln vom Nest (einige Arten weniger als 500 m, manche bis zu 2 km). Nachdem die Felder kontinuierlich bebaut werden können die Hummeln dort nicht brüten, sondern müssen vom Feld woanders hinfliegen. Aus diesem Grund ist die Empfehlung Felder mit solchen Kulturen als schmale Streifen anzulegen oder kleine Felder in der Nähe von blumenreichen Biotopen.
 
Welche Pflanzen an Feldrändern ziehen Hummeln an? Notieren Sie diese auf dem Hummel Webformular und helfen Sie neue Erkenntnisse über die Verbreitung von Hummeln in Estland  zu bekommen!
 
 
Hummel Anleitung und FragebogenLINK
Hummel Identifikation Formulare: LINK
Hummel Fragebogen: LINK
Schließen Sie sich der  "Meie kimalased – Unsere Hummeln“ Gruppe auf  Facebook an: LINK


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive