Rotwild Webcam
VIDEO: Dachse wandern umher
Video aufgenommen von Urmas Lett, www.eenet.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Europäischer Dachs Mäger Meles meles
Aus alter Gewohnheit besucht der Hauptakteur der Dachse den Beobachtungsplatz des Rotwilds – vielleicht gibt es da ja was zu spachteln.
Die Aktivitäten der allesfressenden Dachse sind verlangsamt und etwas unbeholfen. Ein Dachs verteidigt sich selbst recht geschickt, aber pirscht sich nicht an eine eigene Beute an und frisst das, was ihm über den Weg kommt. Im Herbst ernährt er sich weitgehend von Regenwürmern, Maden und Insekten, kleine Nagetiere werden aus ihren Höhlen ausgegraben und er sucht nach Schnecken und Fröschen. Im Wald findet der Dach Beeren, Nüsse, Pflanzenknollen und Wurzelns wie auch Pilze. Getreidefelder werden während der Mast-Periode aufgesucht, der Prozess sich Winterspeck anzufressen ist in vollem Gange.
Während Dachse nach dem Winterschlaf weniger als 10 kg wiegen (große Männchen sind schwerer) wiegt ein durchschnittlich großer Dachs im Herbst ungefähr zwanzig Kilo. Um im Winter ihre Geschäft verrichten zu können, nutzen sie das Sackgassenende des Tunnels ihres Dachsbaus und Toiletten „Gruben“ werden auch fleißig im Sommer benützt – ein Dachs hinterlässt niemals seine Haufen im Wald herumliegen, und er markiert damit auch nicht sein Revier.