Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

Die Fischadler-Kameras

Text: Urmas Sellis, Estnische Ornithologische Gesellschaft (Eesti Ornitoloogiaühing)

Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Übertragung mit Unterstützung von  Kernel, Tele2 und EENet

Unterstützung KIK

Es gibt in Estland zwei Webkameras an Fischadlernestern, eine im Bezirk Võru (Võrumaa) und eine im Bezirk Tartu (Tartumaa).

Den Horst im Bezirk Tartu können wir seit 2013 beobachten.

Das Kamera-Nest im Bezirk Tartu hatten wir im Winter 2013 gebaut, um den Naturhorst zu ersetzen, der herunter gefallen war und etwa 50 m entfernt lag. Das Fischadlerpaar nahm den künstlichen Horst sofort als eigenen an. Die Geschichte des Nestes kann man auf der Einführungsseite des Forums nachlesen.

Vom Jungadler im zerfallenden Horst

Bildschirmfoto Biker, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert 11.6.2018

Am Montag nach 4 Uhr nachmittags kam Männchen Sulev, das Adlerjunge zu füttern

 

Seeadler      Merikotkas       Haliaeëtus albicilla

 

Der Horst der Seeadler zerbröckelt sichtlich. Glücklicherweise hat die Kiefer starke Seitenäste, wo die Vögel sitzen können, aber das Adlerjunge muss sportlich trainieren.

VIDEO: Über den Nestalltag der Fischadler

Video aufgezeichnet von Mogga, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert 11.6.2018 

 

 

10. Juni, frühmorgens

 

Fischadler         Kalakotkas        Pandion haliaetus

 

Im Schlupfkalender der Fischadlerküken müssen ein paar kleinere Anpassungen vorgenommen werden.

Wir sahen das Schlüpfen des ersten Fischadlerkükens im Horst von Irma und Ivo am 4. Juni. Die neue Generation wurde durch das nächste Küken vermehrt, das am 6. Juni schlüpfte.

Schelladlerküken eine Woche alt

Bildschirmfoto Lussi, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsch Leonia

Estnische Version publiziert 8.6.2018

Mutter Tiiu füttert den Möchte-gern-Adler   

 

Schelladler       Suur-konnakotkas          Clanga clanga

 

Das Adlerküken im Wald ist eine Woche alt geworden.

Der Nestalltag der seltenen Schelladler Tiiu und Tõnn spielt sich in friedvoller Waldesruhe ab.

Männchen Tõnn begann 2016 in Estland zu brüten und vermutlich zum ersten Mal – erst in seinem neunten Jahr, was überraschend spät ist. Aufgrund der Seltenheit ihrer Art gibt es aber nur wenig Information über Schelladler.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.