Juni 2016

Kohlmeisen legen bereits zweites Gelege

Text Margus Ots, Kohlmeisenjahr-Koordinator
Bild von der Webcam eingefangen von Jo, LK-Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

Kohlmeise         Rasvatihane       Parus major

 

Den Nistkasten Nr. 1 mit einer Webkamera haben die Küken am Freitag letzter Woche oder vor 4 Tagen (der estnische Originaltext wurde am 07.06.2016 veröffentlicht) verlassen. Beim Überprüfen der Nistkästen heute stellte sich heraus, dass die Kohlmeise ein neues Nest baute und dass bereits zwei Eier darin waren! Also hat sie das erste Ei bereits gestern, nur 3 Tage nach dem Aufbruch der Schar gelegt.

Langes VIDEO: Wie Kohlmeisen-Küken hinausgehen um die Welt zu entdecken

Video aufgenommen von Urmas Lettwww.eenet.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

 

Am Morgen kommt das Weibchen an, um die Küken mit Futter aus dem Nest zu locken; das Verlassen wird von den aufmerksamen Augen des Weibchens überwacht. Die "verschlafeneren" Küken werden ermuntert den Neststamm im Flug zu verlassen. Morgens ist eine gute Zeit um zu gehen.

 

Ein aufmerksamer Zuschauer wird es schaffen, die jungen Vögel von den Erwachsenen zu unterscheiden, aber der Unterschied bei der Größe ist klein.

VIDEO: Nest am Morgen verlassen

Video aufgenommen von Liz, LK-Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

 

Kohlmeise     Rasvatihane         Parus major

 

Dass die 9 Küken im zweiten Baumstammnest das Nest am Montagmorgen verlassen würden, war vorhersehbar. Interessierte Zuschauer konnten verfolgen wie es geschah.

Eine große Zahl an Zuschauern war interessiert am Tun unserer vertrauten alltäglichen Vögel. Hoffentlich wurde die Neugierde über die Aktivitäten des Vogel des Jahres auch in einigen Punkten befriedigt.

Schöllkraut

Foto Arne Ader

Vereurmarohi

Vereurmarohi

 

Schöllkraut      Harilik vereurmarohi          Chelidonium majus

 

Wir finden das Schöllkraut in feuchten und leicht schattigen Habitaten, zum Beispiel an der Basis von alten Stadtmauern, auf Friedhöfen, an der Küste oder im Binnenland, wo es zusammen mit unseren heimischen Pflanzen wächst. Das Schöllkraut wurde seit tausenden Jahren in allen Arten von Kräutergärten kultiviert, aber sein ursprüngliches Heimatland könnten die Hügel von Persien oder der westliche Himalaya sein.

Lahemaa-Nationalpark-Jubiläum - Gratulation!

Jaani-Tooma-Findling in Lahemaa. Foto: Riina Kotter

Der Lahemaa-Nationalpark feiert am 1. Juni sein 45. Jahr der Aktivität.

Aarne Kaasik, langjähriger Direktor des Lahemaa-Nationalparks, präsentierte dem feiernden Park ein unschätzbares Geschenk - eine Sammlung von annähernd 20 000 Dias zusammen mit Materialien, die die Geschichte des Nationalparks und des Naturschutzes zeigen.

Nestverhalten von Kranichen

Fotos Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Sookure pesa poja ja munaga

Kranich mit Küken und Ei

 

Kranich    Sookurg        Grus grus

 

Diese anmutigen Vögel kann man schon im März sehen und hören. Im Frühjahr gibt es keine Massenmigration durch Estland, so haben wir es meist mit Kranichen die hier brüten zu tun. Es können bis zu 7500 Paare sein.

Nur zwei Storchenküken in unserem Storchennest

Video aufgennommen von  Aita, LK-Forum

Bild von der Webcam eingefangen von Lussi, LK-Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Schwarzstorch   

Seit Freitagnacht sind nur zwei Küken in unserem Schwarzstorchnest übrig.

Wir bitten Eltern das Video unten Kindern nicht zu zeigen!

Kohlweißlinge in diesem Jahr häufig zu sehen

Fotos von  Wikipedia

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Schmetterling Weibchen

 

Großer Kohlweißling     Suur-kapsaliblikas        Pieris brassicae

 

Die Fotos zeigen die Unterschiede zwischen den Geschlechtern der Großen Kohlweißlinge. Die Vorderflügel der Weibchen haben zwei große schwarze Flecken, bei den  Männchen fehlen die.

Die Unterseiten der Flügel sind blassgelb und die Unterseiten der Vorderflügel von beiden Geschlechtern haben zwei schwarze Flecken. Flügelspannweite beträgt 5-6 cm.

Nest im Baumstamm leer

Bild von der Webcam von  Shanta, LK-Forum

 

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Leider haben wir nicht gesehen, wie die Kohlmeisenküken ihr Nest am Freitagmorgen verlassen haben, da es eine Unterbrechung bei der Übertragung gab. Am Baumstammnest 2 kann erwartet werden, dass die Küken am Samstag oder Sonntag ausfliegen.

Das Ausfliegen findet oft in den frühen Morgenstunden statt.

Kohlmeisenküken bereit das Nest zu verlassen

Text Margus Ots, Koordinator des Kohlmeisenjahrs

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Die 18 Tage alte Kohlmeisenküken sind in der Lage zu fliegen und können das Nest jeden Moment verlassen, Vana-Kuuste 02.06.2016 / Foto: Margus Ots

Die Küken von Kohlmeisen verlassen für gewöhnlich das Nest wenn sie 18-20 Tage alt sind. Die Küken der Meisen, die ihr Nisten zuerst begonnen haben, haben das Nest bereits verlassen, aber die Mehrzahl der Küken wird während der nächsten Woche flügge. In den Kohlmeisennestern mit Kameras hat sich das Nisten wie folgt entwickelt:

Wer von ihnen fliegt tagsüber herum?

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Kimalas-lottsuru

Hummelschwärmer

 

Hummelschwärmer     Kimalas-lottsuru       Hemaris fuciformis

 

Wir sind es gewohnt den Flug der Hummelschwärmer am Abend zu beobachten und so ist es mit den meisten Schwärmerarten die man in Estland sehen kann (hier gibt es 17 verschiedene Arten).

Bei einem tagaktiven Schwärmer handelt es sich fast immer um einem Hummelschwärmer: zu dieser Zeit ruhen die anderen Arten an Baumstämmen, kaum sichtbar dank ihrer guten Tarnfarbe.

Über Schmetterlinge (Nachtfalter) – Kleines Nachtpfauenauge

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Kleines Nachtpfauenauge Weibchen

 

Kleines Nachtpfauenauge     Kevadpaabusilm        Saturnia pavonia

 

Das Kleine Nachtpfauenauge kommt in ganz Estland vor; Gelegentlich kann man es in Morgen und Sümpfen als auch am Rand von Mischwäldern sehen. Sie fliegen von Mitte Mai bis Mitte Juni. Die Männchen und Weibchen des Kleinen Nachtpfauenauges haben unterschiedliche Farben.

Leserbrief: Füchse und Vögel

Brief von  Raul  aus Pärnu

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Rebasepere

Fuchs Familie

Die Vana-Pärnu Uferwiese wird für weidendes Vieh offen gehalten. Eine Anzahl von verschiedenen Vogelarten lebt in der Wiese, es scheint dass manche von ihnen auch die Insekten fressen, die auf Nahrungssuche um das Vieh herum kreisen.

Wann kommt der Sommer?

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Piiritaja

Mauersegler

 

Mauersegler    Piiritaja oder piirpääsuke      Apus apus

 

Einfache Antwort – an der Sommensonnenwende, am 21. Juni um 01:34 Uhr Ortszeit in Estland.

In der Natur sind die Dinge ein wenig anders. Im Süden Estlands hat der Sommer begonnen und an der Nordküste dauert das schöne Frühjahr noch an.

Wenn die Blüte der Apfelbäume endet, beginnt der Sommer. Andere Zeichen müssen auch berücksichtigt werden, die Blüte des Roggens und in der Vogelwelt die Ankunft von Mauerseglern.

Über Schmetterlinge (Nachtfalter) – Palpen-Zahnspinner

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Palpen-Zahnspinner

 

Palpen-Zahnspinner   Nokktutlane        Pterostoma palpinum

 

Palpen-Zahnspinner kommen überall in Estland vor und man kann sie in Wäldern und Gehölzen sehen, aber auch in Gärten und Parks. Der Falter sclüpft in der zweiten Maihälfte und fliegt bis Mitte Juli.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.