geposted vom Tier des Jahres Team, 25.08.16
Unsere lettischen Dachsfreunde schickten ein Video, wo außerhalb des Zuhauses des Dachses, bei seinen Höhlen eine andere interessierte Kreatur an seinem Ort vorbeiwandert – ein Haselhuhn. In Estland bleibt der Vogel das ganze Jahr normalerweise in der Nähe seines Nistplatzes und kann auch in einem recht begrenzten Gebiet zurechtkommen. Doch auf Grund seiner Treue zum Lebensraum ist das Haselhuhn verwundbar; das Fällen von ausgewachsenen gemischten Nadelwäldern reduziert geeignete Lebensräume für sie. Es ist sowohl in Estland als auch in Lettland ein geschützter Vogel.
Dachse sind nicht ganz unschuldig was das Wohlbefinden der Haselhühner betrifft. Nachdem es ein bodenbrütender Vogel ist, zieht der Dachs hin und wieder los und schnappt sich die Haselhuhneier. Doch ein Gefallen für einen Gefallen! Das Haselhuhn ging auch an unserer „Eine Woche im Wald“ Kamera vorbei und wir haben auch gesehen wie der Vogel kleine Kiesel für seinen Kropf aufpickte: was der Dachs aus seinen Höhlen herausgekratzt hat während der großen Reinigung. Das Haselhuhn braucht feinen Kies. Ansonsten müsste sie zu Straßen und Gräben fliegen, jetzt kann sie das mitten im Wald erledigen. Und zahlt dafür im Frühjahr mit Eiern! Die Partner sind zufrieden.
Für interessierte Leser – Arne Ader hat vor einiger Zeit im Looduskalender mehr über das Haselhuhn geschrieben.