Vorstellung von Renno Nellis
Übertragung mit freundlicher Unterstützung von Televõrk und EENet
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Der Waldkauz wurde 2009 von der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft zum Vogel des Jahres gewählt. Ab diesem Jahr haben wir die Brut von einem Waldkauzpaar – Klaus und Klaara in Läänemaa verfolgt. Wir sind jedoch nicht sicher, dass wir es mit den gleichen Klaus und Klaara zu tun haben, da es von äußeren Merkmalen nicht möglich ist, Vögel aus verschiedenen Jahren zu unterscheiden. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Waldkauzes ist 5 Jahre, doch lebte der älteste Waldkauz in der Natur bis zu einem Alter von 18 Jahren.
In früheren Jahren haben die Webcam Waldkäuze ihre Brut angefangen – das erste Ei gelegt – am 01. März (2009) als frühesten und am 06 April (2010) als spätesten Termin. Letztes Jahr, 2015, legten sie das erste Ei am 04. März. Wir hoffen, dass unsere Waldkäuze dieses Jahr auch brüten werden!