Dachs Kamera: Dachsjunge tauchten auf

Sisu

In dem Video Clip vom Abend des 16. August ist zuerst ein erwachsener Dachs zu sehen und dann, plötzlich, mit schnellen Schritten rennend, deutlich dünnere Kreaturen – die Jungen dieses Jahres. Wie lange haben wir auf diesen Anblick in der Dachskamera gewartet!

Video aufgenommen von Fleur aus dem Dachskamera Forum

gepostet vom Tier des Jahres Team, 19.08.2016

Im zweiten Video von demselben Abend ist noch mehr von den Jungen zu sehen. 

Video Clip gesendet von  Urmas Lett.

Vor einigen Tagen konnten wir zum ersten Mal in der 3-jährigen Geschichte der Kamera Dachsjunge in der RMK Dachskamera sehen. Stimmt, die zwei Jungen sind zu Jugendlichen herangewachsen und sehen nicht mehr, auch nicht von Weitem, wie kleine seidige Fellknäuels beim Spielen aus, bei flüchtigem Hinsehen könnte man sogar denken, es wären Erwachsene.

Der bekannte und weitverbreitete Gedanke von Tagen mit Dachsjungen die an  ´

einem sonnigen Frühjahrstag vor dem Eingang des Dachsbaus  herumtoben, scheint eher ein seltener Anblick, als eine Regel,  zu sein. Wenigstens scheint es im westlichen Estland so zu sein. Wo waren sie dann?

Nach Informationen von britischen Dachs Forschern kommen die Dachsjungen dort im Alter von 8-9 Wochen heraus und sind nahe dem Bau nur kurze Zeit aktiv. Dann verlassen sie den Bau zusammen mit dem Weibchen und haben bis zum Herbst keine Bindung an den Bau. Das Weibchen und die Jungen können an zufälligen Plätzen übernachten, wo immer die Ausdauer der Jungen zu Ende ist. Auf den Inseln können sie in einem Gebiet von bis zu 300 ha  herumwandern und auf Nahrungssuche sein, abhängig davon, wie reich der Tisch gedeckt und wie stressfrei das Gebiet ist. Dann können die Jungen eigenständig oder zusammen mit dem Weibchen, an sehr seltsamen Orten, wo man ihnen normalerweise nicht begegnet,  herumstreunen. Von der Saaremaa Dachskamera und den Pfadkameras auf dem Festland verschwanden die Dachse plötzlich in den letzten Mai- oder ersten Junitagen, wahrscheinlich waren die Jungen ein paar Monate alt und  verschwanden mit dem Weibchen. Nur selten, vielleicht einmal in der Woche oder in eineinhalb Wochen wurde eine einzelne Kreatur, wahrscheinlich das Männchen, im Blick der Kamera festgehalten, die kam um das Zuhause zu untersuchen. So streunten sie auch in weiten Gebieten herum.

Jetzt, ab Mitte August, ist wieder mehr Treiben in der Dachskamera. Es ist wahrscheinlich dass die längeren Ausflüge der Bewohner vorbei sind und sie näher am heimatlichen Dachsbau bleiben, wo sie zusammen mit den Jungen ihren Winterschlaf halten werden.

Lassen Sie uns ein Auge auf die Dachskamera halten!

Tiit Hunt

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.