Unsere am häufigsten vorkommenden Hummeln Teil 1

Bildmaterial aus dem Internet
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Im Sommer sehen wir Arbeiter-Hummeln Honig sammeln; sie sind kleiner als die weiblichen Hummeln, die im Frühjahr herumfliegen, doch sind die Merkmale der Art gleich. Der Radius des Sammelgebietes ist meist eineinhalb Kilometer und im Nest können bis zu einigen Hundert Individuen aktiv sein. Sie können nicht mit anderen staatenbildenden Insekten wie Bienen und Wespen, deren Population Tausende von  Individuen beträgt, verglichen werden.
Nur die jungen weiblichen Hummeln, die im Herbst befruchtet wurden überleben den Winter (Unter günstigen Bedingungen). Im zeitigen Frühjahr fangen sie an nach einem passenden Platz für den Nestbau zu suchen, da ein Nest niemals mehrmals benutzt wird.

 

Helle Erdhummel
Maakimalane
   
 
Unsere häufigste Hummel. Sie hat gelbe Streifen am Vorderteil des Rumpfes und am Hinterleib, und die Spitze des Abdomens ist weiß. Der Hauptbestäuber in Luzernen-Feldern.
Hummeln ernähren sich von Pflanzennektar, doch füttern sie ihre Larven mit Nektar und eiweißreichen Pollen.
 
 

Gartenhummel
Aedkimalane
   
 
Ziemlich ähnlich der Hellen Erdhummel, doch wenn man die Bilder vergleicht kann man den Unterschied erkennen.  In welchen Pflanzen welche Hummelart ihren Nektar sammelt hängt von der Länge ihres Saugrüssels ab – Arten mit einem langen Saugrüssel bekommen ihren Nektar von Blüten mit tiefsitzendem Nektarhalter. Von unseren Hummeln hat die Gartenhummel den längsten Saugrüssel.
Beachten Sie den Artikel: Kimalane – teda me teame küll... Hummeln – natürlich kennen wir sie (in estnischer Sprache aber mit vielen Bildern von Hummelarten)
 
Die sympathischen und nicht aggressiven Hummeln gehören zu den  geschützten Insekten.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive