Elch Põder Alces alces
Elche verbringen den Winter in etwas trockeneren, höher gelegenen Wäldern, wo sie sich tagsüber bewegen, abwechselnd fressen und ruhen. Die gewöhnlichste Gruppe besteht aus einer Elchkuh mit einem oder zwei Kälbern, die dem Weibchen folgen und sowohl über das Leben, als auch über Winterfutter lernen. Diese großen Tiere haben keine Futtersorgen, ihre Ernährung besteht aus Zweigen und Baumrinde, etwa 15 Kilo pro Tag werden von einem ausgewachsenen Tier verzehrt.
Die Spuren von einem so großen Tier können mit keinem anderen Tier verwechselt werden. Bei einem ausgewachsenen Tier sind sie 12-16 Zentimeter lang und in den Spuren der Vorderfüße zeigen sich auch die Abdrücke der Hufe. Der Hinterfuß tritt fast genau in den Abdruck des Vorderfußes oder bleibt nur ganz geringfügig dahinter. Oft wird eine Doppellinie mit den Hufspitzen in den Schnee gezeichnet. Bei ruhiger Bewegung ist die Schrittlänge bis zu einem Meter, bei Galopp bis zu drei Metern. Im tiefen Schnee macht der Elch sich nicht die Mühe, seine Füße zu heben, so dass wir eine "Pflugfurche" sehen. Ein Elch, der sich schnell im Schnee bewegt, ist ein herrlicher Anblick.