Elchspuren im Schnee

Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
 
Elch
 
Elch    Põder     Alces alces
 
Der Elch ist das größte Tier in unseren Wäldern. Ein ausgewachsener Elchbulle erreicht eine Schulterhöhe von knapp unter 2 Metern, eine Länge von 3 Metern und wiegt bis zu sechshundert Kilo - beeindruckend! Elchbullen fangen an, ihre Geweihe gegen Ende November abzuwerfen, aber ist wäre keine Überraschung, wenn einige junge Tiere noch ihre "Hörner" tragen. Die Zahl der Elche in Estland wird auf zehntausend oder mehr Individuen geschätzt.    

Elche verbringen den Winter in etwas trockeneren, höher gelegenen Wäldern, wo sie sich tagsüber bewegen, abwechselnd fressen und ruhen. Die gewöhnlichste Gruppe besteht aus einer Elchkuh mit einem oder zwei Kälbern, die dem Weibchen folgen und sowohl über das Leben, als auch über Winterfutter lernen. Diese großen Tiere haben keine Futtersorgen, ihre Ernährung besteht aus Zweigen und Baumrinde, etwa 15 Kilo pro Tag werden von einem ausgewachsenen Tier verzehrt. 

 
Elchfährten

Die Spuren von einem so großen Tier können mit keinem anderen Tier verwechselt werden. Bei einem ausgewachsenen Tier sind sie 12-16 Zentimeter lang und in den Spuren der Vorderfüße zeigen sich auch die Abdrücke der Hufe. Der Hinterfuß tritt fast genau in den Abdruck des Vorderfußes oder bleibt nur ganz geringfügig dahinter. Oft wird eine Doppellinie mit den Hufspitzen in den Schnee gezeichnet. Bei ruhiger Bewegung ist die Schrittlänge bis zu einem Meter, bei Galopp bis zu drei Metern. Im tiefen Schnee macht der Elch sich nicht die Mühe, seine Füße zu heben, so dass wir eine "Pflugfurche" sehen. Ein Elch, der sich schnell im Schnee bewegt, ist ein herrlicher Anblick. 

 
Elchpfade im Hochmoorbirkenwald. Ristsaare, Alam-Pedja 


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive