Meisen trinken auch im Winter

Text und Foto: Mats Kangur, Zeitschrift Loodusesõber
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
 
 
Was sucht die Kohlmeise, die den Stamm der großen Esche hinauf klettert, den Schnabel voll Schnee?

Sogar mit vielen Grad Kälte erwärmt sich ein Baumstamm in der Sonne genug, um den Schnee zwischen den Moosbüscheln schmelzen zu lassen. Die Meise schnappt sich ein paar Schnäbel voll, die so wenig Aufwärmen wie möglich brauchen.

 
Flüssigkeit ist immer nötig, Durst ist da, in einem harten, kalten Winter bekommt man Wasser vom Schnee. Aber mit so einem kleinen Körper ist Schnee schmelzen kein billiges Geschäft. Weil dies so ist, ist es wichtig, dass man beim Füttern von Gartenvögeln darauf achtet, kein Futter zu verwenden, das Salz enthält, wie Brotkrümel, oder der morgendliche Haferbrei.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive