Interessantes Fotoprogramm beim 10. Matsalu-Natur- Film-Festival

Text: Heiko Kruusi, Direktor des  MAFF-Foto-Programms
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
 
Spitzbergen (Foto: Raimo Sundelin)
 
Das Foto-Programm des Internationalen Matsalu-Natur-Film-Festivals in diesem Jahr richtet sich größtenteils auf Themen um Matsalu.

Und es gibt einen Grund dafür, da die Wurzeln des Matsalu Nationalparks 55 Jahre zurückreichen. Um diese runde Zahl an Jahren zu feiern, wird der Matsalu-Tag im Besucherzentrum des Parks im Penijõe Manor am Freitag, 14. September gefeiert werden. Das es sich um ein Fotoprogramm handelt, werden wir an die Vergangenheit erinnern und die Gegenwart durch Bilder begreifen. Bilder müssen nicht immer sichtbar für das Auge sein. Es gibt diejenigen, die wir durch unsere Ohren hören oder in den Augen unserer Erinnerung sehen. Fred Jussi hat Klangbilder zusammengetragen und eine Fülle von erinnerten Bildern und teilt sie großzügig mit uns.

 
Tiit Leito
fotografierte und sammelte vor mehr als 15 Jahren eine vollständige Diashow, die Matsalu vorstellt. Ständiges Vorführen im hellen Licht des Diaprojektors hat den Film verblassen lassen und veränderte die Farben der Fotos. Rechtzeitig zum Festival hat Arne Ader diese historisch wertvolle Fotoserie restauriert und digitalisiert. Wir werden auch das neue Multimedia-Programm zeigen, das, zusammengestellt von Arne Ader, den Matsalu-Nationalpark heute vorstellt. Beide Autoren werden dort sein, wir werden auch einen Vorstellung davon erhalten, was die Restaurierung von alten Dias beinhaltet.

Die Fotoshows helfen, die Atmosphäre des Festivals zu schaffen. Eine großartige Ausstellung wird im Penijõe Manor gezeigt. Diese gemeinsame Arbeit von vielen Autoren zeigt zwei Adlerarten, die in Estland leben - den Seeadler und den Fischadler. Die Vögel werden von Urmas Sellis vom Adlerklub (Kotkaklubi) vorgestellt. Mehrere weitere Ausstellungen können wie immer im Lihula Manor und seinem Kornspeicher gesehen werden.
 
Die Präsentationen von den Fotografen werden am Samstag im Lihula Manor fortgesetzt. Wir haben zwei ausländische Gäste. Raimo Sundelin aus Finnland fasst seine drei Reisen nach Spitzbergen zusammen und präsentiert seine Lieblingsplätze in den finnischen Schären. Agris Krusts aus Lettland bietet einen Überblick über interessante Gegenden für Tier- und Landschaftsfotografen bei unserem südlichen Nachbarn. Die Besonderheiten beim Fotografieren von Fischen werden von Zoologe und Naturfotograf Tiit Hunt präsentiert. Der scharfe Beobachter der kleinen Dinge Urmas Tartes war einige Jahre damit beschäftigt, Leben auf dem Schnee zu suchen. Viele andere Tiere neben dem Springschwanz Entomobrya nivalis leben dort!

Für die Ausstellungen und Fotovorträge werden keine gesonderten Tickets benötigt. Arrangeur: RMK 

 
FREITAG 14. September
Matsalu-Tag in Penijõe
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif14.00
Urmas Tartes
"Kumari und Naturfotografie"
   
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif14.20
Fred Jüssi
"Klang- und Erinnerungsbilder von Matsalu"
   
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif15.20
Die restaurierte Matsalu-Diashow von Tiit Leito (1996)
Kommentare von Autor Tiit Leito und Restaurator Arne Ader
   
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif
Kaffeepause
   
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif16.40
Arne Ader
"Ein Jahr in Matsalu. Leben in Matsalu von Eis zu Eis" (2009)
Autorenkommentare
   
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif17.10
Kaarel Kaisel
"Matsalus verborgene Seite"
   
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif17.30
Urmas Sellis & andere
"Herrschervögel"
Geschichten von Seeadlern und Fischadlern.
.
Samstag, 15. September
Lihula Manor
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif11.00
Raimo Sundelin (Finnland)
"Svalbard" (Spitzbergen)
   
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif12.15
Urmas Tartes
"Leben auf Schnee"
   
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif
Kaffeepause
   
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif14.00
Tiit Hunt
"Fische auf Fotos"
   
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif15.15
Agris Krusts (Lettland)
"Ziele für Landschafts- und Tierfotografen in Lettland"
   
http://www.matsalufilm.ee/images/tyhi.gif16.30
Raimo Sundelin(Finnland)
"In Schären. Selkämeri, Saaristomeri und Ahvenamaa"
 
Fotoausstellungen
 
Estnische Ornithologische Gesellschaft  und Lettischer Fond für Natur
"HERRSCHERVÖGEL. BILDGESCHICHTEN VON SEEADLERN UND FISCHADLERN"
Penijõe Manor 3. Stock

Autoren Arne Ader, Igors Denisovs, Silver Gutman, Helmuts Hofmanis, Janis Kuze, Arvi Lepisk, Mati Martinson, Riho Männik, Reimo Rander, Remo Savisaar, Urmas Sellis, Valeri Štšerbatõhh, Sven Zacek, Egert Tavita, Toomas Tiivel, Joosep Tuvi

 
Fred Jüssi
"STEINMUSTER"
Lihula Manor
 
Olev Mihkelmaa
"MATSALU"
Lihula Manor
 
Tiit Hunt
"FISCHE"
Lihula Manor Getreidespeicher
 
  "BESTES NATURJAHRFOTO 2012"
Lihula Manor Getreidespeicher
 
Arvo Tarmula
"ABEND AM KAP PÕÕSASPEA"
Lihula Manor Getreidespeicher
 
Rein Kuresoo
"GEFÄHRDETE UND AUSGESTORBENE ARTEN IN ESTLAND"
Wasserfarben in Lihula Co-op
 
 
Sehen Sie das Festivalprogramm:


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive