Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
Die Haubenlerche ist immer nach am Ort bei Sõrve säär (1.10.2012)
Ungeachtet des starken Windes konnte bei Sõrve säär ein unerwartet starker Finkenzug beobachtet werden. Während einiger Stunden nach Sonnenaufgang flogen mehr als 200 000 Finken hinaus aufs Meer, unter ihnen 185 000
Buchfinken (
Fringilla coelebs), 21 000
Bergfinken (
Fringilla montifringilla), 4500
Erlenzeisige (
Carduelis spinus). Aber um 10 Uhr begann es zu regnen und der Zug war zu Ende wie mit einem Messer abgeschnitten. Wegen des kräftigen Windes und des Regens konnte nicht viel beringt werden. Nur 6 Vögel erhielten einen Ring an ihre Beine, darunter zwei späte
Teichrohrsänger (
Acrocephalus scirpaceus). Unter den interessanteren Vögeln des Tages war bei Sõrve säär ein
Strandpieper (
Anthus petrosus) bemerkenswert, und die
Haubenlerche (
Galerida cristata), die bereits sein ziemlich langer Zeit hier ist, war wie zuvor da.

Solche geflügelten Dinger kann man bei Sõrve säär auch sehen. Wer weiß, wann der erste tieffliegende Jäger einen Gänseschwarm trifft und abstürzt? Während des Höhepunktes des Vogelzugs und in einem Hauptdurchzugsareal könnte man etwas höher fliegen (1.10.2012)