Seeadler Merikotkas Haliaeëtus albicilla
Wir haben in der zweiten Novemberhälfte begonnen, die Adler zu füttern und versuchten das Kamerasystem bereits Anfang Dezember in Gang zu setzen, wurden aber wegen einiger unerwarteter Probleme bei der Übertragung erst am 29. Dezember fertig. Hoffen wir, dass der Kamerastream für alle Interessierten an diesen großartigen Vögeln dauerhaft erreichbar sein wird.
Die Adler haben gut mit uns zusammengearbeitet, da fast zu jeder Zeit ein Individuum anwesend ist, im Höchstfall waren neun Adler gleichzeitig vor der Kamera zu sehen. Gewöhnlich sind allerdings weniger von ihnen zu sehen.
Wir verwenden eine der besten erhältlichen Webkameras, mit Schwenk-Neige-Zoom-Möglichkeiten. Dies ist sinnvoll, da das Ziel ist, so viele Ringe wie möglich abzulesen (letzte Saison wurden 20 verschiedene Ringe gelesen). Die Kamera wird von ausgewählten Freiwilligen bedient, die die ganze Zeit über hart für das Wohl aller Beobachter arbeiten. Im Looduskalender-Forum werden die meisten beobachteten Ereignisse aufgezeichnet, als Schnappschuss oder Video. So kann sich am Ende des Tages jeder einen Überblick über den Tag (oder längere Zeit) am Futterplatz verschaffen. Das Forum basiert auf englischer Konversation.