Raben im Alleinflug gesehen

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Raben Nest in Kiefer
 
Raben     Ronk oder kaaren      Corvus corax
 
Winter und frostige Nächte  gehen weiter. Im Wald trägt sogar eine Schneeverwehung noch einen ausgewachsenen Menschen.
Doch trotz des Wetters, ist die Zeit so weit fortgeschritten, dass die Raben Weibchen Eier im Nest haben. Wenn zwei oder drei Eier im Gelege sind, fangen die Weibchen mit Brüten an, obwohl noch einige Eier am Anfang der Brutzeit dazu gelegt werden. Im Revier des Paares ist das Männchen jetzt alleine unterwegs, er füttert das Weibchen während des Brütens und patrouilliert das Familienrevier ab. Drei Wochen Brüten in diesem wechselhaften Wetter und bereits Anfang April könnten aus den Eiern die ersten Küken in den Nestern schlüpfen.
 
Unsere Brutpopulation ist vier- bis sechstausend Rabenpaare. Auch auf dem Seeadler Futterplatz sehen wir wenig Raben. Die Winterbesucher aus dem Norden und Nordosten sind meist  zu ihren Revieren geflogen.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive