Adler in der Burg in Kuressaare

Text: Joosep Tuvi, Estnische Ornithologische Gesellschaft
Fotos Urmas Sellis undJoosep Tuvi
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
 
 
Seeadler bebrüten ihre Eier bei Schneefall, Fischadler sammeln am Mittelmeer Kraft für die Migration, und die Fotoausstellung, die die zwei Arten vorstellt, reiste mit der Fähre von Hiiumaa nach Saaremaa. An den Fotos, die über das verborgene Leben der Adler erzählen, kann man sich im April in der Halle im Untergeschoss der Bischofsburg in Kuressaare erfreuen. Die Ausstellung reist bereits seit eineinhalb Jahren in Estland und Kuressaare ist ihre 14. Haltestelle. 
 
Adlermann Joosep Tuvi spricht mit interessierten Zuhörern
 
Die Augenblicke, eingefangen von estnischen und lettischen Naturfotografen, erzählen uns aus dem Leben von Seeadlern und Fischadlern. Die Ausstellung besteht aus unterschiedlichen Teilen - Porträts, Nestleben und Fütterung und Überwinterung. Gegenwärtig können Besucher auch Livebilder von der Nestkamera des Seeadlernests sehen. In der Ausstellung kann jeder Besucher die lebensgroße Flügelspannweite eines Seeadlers mit seiner oder ihrer Armlänge vergleichen, und ein Lieblingsfoto auswählen, das glückliche Menschen nach einer letzten Auslosung nach Hause nehmen können.
 
Urmas Sellis erzählt die Geschichten der Fotos
 
Die Fotoausstellung, die die Adler vorstellt, wird vom ESTLAT-Programm finanziert. Der estnische Partner beim Projekt "Adler überschreiten Grenzen" (Eagles cross borders) ist die Estnische Ornithologische Gesellschaft. 
 

Die Bischofsburg in Kuressaare in der Abenddämmerung


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive