Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Oft wird er einfach nur “koerliblikas”, Schildplatt, genannt anstatt den vollen Namen “väike-koerliblikas”, ‚Kleiner Fuchs‘, Schildplatt ist auch der Estnische Name für die Aglais Art Schmetterlinge. Im frühen Frühjahr verkündet der Kleine Fuchs einen „vielfarbigen Sommer“ für uns, es ist der erste Schmetterling, der zu sehen ist.
Um die Sonnenwende wurde die zweite Generation der Kleinen Füchse öfter im nordwestlichen Estland gesehen und vor einer Woche, bei der 30°C Hitze, war die Luft gefüllt mit ziehenden Kleiner Fuchs Schmetterlingen ( ziehende Schmetterlinge sind die Verwandten des Kleinen Fuchses, der Distelfalter und der Admiral, doch auch der Kleine Fuchs zieht, auch wenn wir ihren Zug nur selten bemerken). Am windstillen Dienstag waren die Felsen am Meer bedeckt mit Schmetterlingen die Mineralien genossen und die sich langsam an der Küste in Richtung Osten bewegten. Ein großartiger Anblick.
Von Arnes Foto können alle ihre eigene Beschreibung des Aussehens des Kleinen Fuchses machen. Die zweite Schmetterlingsgeneration ist frisch und farbenfroh und sollten Sie ein Paar „spielen“ sehen, der etwas größere ist das Weibchen – ihre Flügelspannweite ist über fünf Zentimeter, die des Männchens einen Zentimeter weniger. Das Weibchen legt die Eier nur auf Nesseln, weil die Schmetterlingsraupen sich nur von dieser Pflanze ernähren und manchmal werden die Stängel der Nesseln bis zum Ende des Sommers ziemlich kahl gefressen. Die Imagos ernähren sich nur vom Nektar und es wird geschätzt, dass wir sie an ein paar hundert unserer einheimischen Blütenpflanzen sehen können.