Angekündigt von Riho Kinks, eoy.ee
Foto: Sven Zacek, zacekfoto.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Der Fluss Edelstein kommt an
Ich habe früher schon Vögel mit fehlenden Schwungfedern bemerkt, die haben nie das leichteste Anzeichen gegeben, dass ihre Flugfähigkeit beeinträchtigt ist. So war es auch mit diesem Eisvogel Weibchen mit der nassen Brust. Sie hat Fisch gefangen und ihren Küken gebracht.
Am letzten Wochenende wurde beim Sommerfest der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft der Vogel des Jahres 2014 verkündet: der Eisvogel. Obwohl der Eisvogel in Estland selten vorkommt, ist er eine bekannte und geliebte Vogelart durch sein Aussehen. Mit seinem blauen Rückengefieder, exotisch und einmalig in unserer Natur, wird er der Edelstein des Nordens genannt, und aus dem gleichen Grund ist er auch das Lieblingsobjekt der Fotografen. 50 bis 300 Eisvogelpaare brüten in Estland, Der Eisvogel gehört zu der Kategorie II der geschützten Tierarten und steht auf Annex 1 der sogenannten Vogel-Richtlinien der Europäischen Union…
Die Pläne für das Jahr des Eisvogels umfassen, neben der Vorstellung des Eisvogels, die Plätze von denen man ihn beobachten kann zu kartieren, um genauere Schätzungen der Zahlen zu bekommen, und seine Brut Ökologie zu untersuchen etc. Aufmerksamkeit sollte auch auf andere Vögel in fließendem Gewässer gerichtet werden.
Die Estnische Ornithologische Gesellschaft hat seit 1995 den Vogel des Jahres ausgewählt und der Eisvogel ist der 20. In Folge. Den Vogel des Jahres zu wählen wurde ins Leben gerufen um einen Vogel oder eine Artengruppe, der in Estland vorkommenden, der Öffentlichkeit vorzustellen, und Naturliebhaber in die Studien mit einzubeziehen und auch in Erhaltungsaktivitäten für diesen Vogel. Der Vogel dieses Jahres ist das Rebhuhn und die Vögel früherer Jahre kann man auf der EOÜ Webseite finden.